Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
•••
Menü

Aktuelles

Einführungswoche der Hochschule und Einführung in den Studiengang „M. Sc. Ökologische Landwirtschaft und Ernährungssysteme“ (MSc OLE) für das 1. Semester vom 20. bis 24. September 2021


Den aktuellen Ablaufplan der Einführungswoche finden sie hier

Die Präsenz-Veranstaltungen finden auf dem Stadtcampus der Hochschule für nachhaltige Entwicklung statt.


Datum

Uhrzeit / Raum

Programmpunkt

Format

Montag

20.09.2021

08:30 - 09:00
04.101

Prof. Dr. Matthias Barth (Präsident der HNEE): Begrüßung und Vortrag „Einführung in die Struktur und Geschichte der Fachhochschule“ 

hybrid

09:00 - 10:30
04.101

Prof. Dr. Jürgen Peters (Dekan FB 2): Begrüßung, Vorstellung des Fachbereiches Landschaftsnutzung und Naturschutz und des Kollegiums; FB-Preisverleihung  

hybrid

10:45 - 11:15
04.101

Andreas Bonadt/ Frank Torkler (ITSZ): Präsentation IT

hybrid

11:15 - 12:15

04.101

Anna Müller, Andreas Gaber und Jana Richter (Studentenwerk Frankfurt/Oder): Das Studentenwerk stellt sich vor (mit Hinweisen zu Bafög, Studentenwohnheimen, Mensa usw.)

hybrid

12:15 – 13:00
04.101

Johanna von Hackewitz (Studentische Vertreterin in Hochschulgremien): Vorstellung studentischer Initiativen und Gremien

hybrid

13:00 – 14:00

Pause


14:00 - 15:00

Frank Torkler (FB2): Hilfestellung bei Accountproblemen, Kennung, Passwort, Mailing

online

Dienstag, 21.09.2021

08:30 – 09:00
04.101

Mike Schwarz (Liegenschafts- und Umweltmanagement HNEE): Vorstellung der Liegenschaft und der Haus- und Brandschutzordnung der HNEE

hybrid

09:00 – 09:30
04.101

Kathleen Bubnow (Gründungszentrum HNEE): Vorstellung Gründungszentrum und Josefine Brodhagen (Career Service): Vorstellung Career Service

hybrid

09:45 – 10:15
04.101

Stefanie Lüdicke (Studierendenberatung, Prüfungsamt und Co HNEE): Angebote und Informationen der Abt. Studierendenservice & International Office zum Studienstart

hybrid

10:15 - 11:45
04.101

Christina Tings (Sprachenzentrum): Sprachausbildung, Anmeldung der Sprachkurse in Emma+

hybrid

11:45 – 12:30

Pause


12:30 - 13.00
04.101

Annegret Jacobsohn (Stabstelle HNEE): Erläuterungen zu Zuständigkeiten/Ansprechpartner*innen in hochschulrechtlichen Fragen

hybrid

13:00 - 14:00
04.101

Kathrin Neuburger (QR, FB2): Informationen zu EMMA und EMMA+, Stundenplanerläuterung

hybrid

14:00 – 14:15

Pause


14:15 - 16:15

04.101


16:30 – 17:00

Prof. Dr. Ralf Bloch (Studiengangsleiter) und Gerriet Trei (Studiengangsfachberater):  Begrüßung der OLE-StudentInnen & Einführung in das Studium, Vorstellung der Wahlpflichtmodule (in der Einführungswoche erfolgt die Anwahl der Wahlpflichtmodule!)

Semestersprecher Johanna Stietz & Julian Scherlitz:  Aufgaben des Semestersprechers und Vorbereitungen zur Wahl eines Semestersprechers für das 1. Semester und weitere Infos

hybrid: https://bbb.hnee.de/b/ral-ogn-krd-zfs

Mittwoch, 22.09.2021




12:30

ab 13:00


16:00

Prof. Dr. Ralf Bloch & Gerriet Trei: Einführungsexkursion

Aufgrund von Fällen des Auftretens der Afrikanischen Schweinepest im Bereich Brodowin-Liepe kann die Wanderung nicht wie geplant erfolgen – Ausfall dieses Teils

ABFAHRT in Eberswalde, Goethestraße/Ecke Friedrich-Ebert-Straße

1. Station: Ökodorf Brodowin – Landwirtschaftsbetrieb / 2. Station: Rummelsberg - Standortkunde
Rückfahrt nach Eberswalde (Rückankunft: 16:30 Uhr)
Bitte mitbringen: Gutes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Rucksack mit Tagesverpflegung, Schreibzeug (Ablaufplan zur Exkursion wird auf der OLE-Homepage bereitgestellt)

Exkursion

Donnerstag,

23.09.2021

10:30 - 12:00


Immatrikulationsfeier auf dem Waldcampus



13:00 – 14:30
01.203, 01.206.1

13:00 – 14:30

05.111

Kathrin Neuburger, Irena Hierold (Dekenat FB2): Identitätsprüfung


Frank Torkler (FB2): Hilfestellung bei Accountproblemen, Kennung, Passwort, Mailing

vor Ort


vor Ort


16:15 – ca. 19:45

04.101

Kick-off-Veranstaltung im Modul „Einführung in nachhaltige Agrar- und Ernährungssysteme“ - Themenabend mit Impulsreferaten und Podiumsdiskussion zum OLE-Auftakt:

‚Wie gelingt die Entwicklung nachhaltiger Stadt-Umland-Ernährungssysteme in der Post-Corona-Zeit?‘

(u. a. mit Herbert Girardet, Carola Strassner, Friederike Gaedke und Ralf Bloch)

hybrid:

https://bbb.hnee.de/b/ral-ogn-krd-zfs 

ab 20:00 Uhr

Erstsemesterparty


Freitag,

24.09.2021

08:30 – 10:00

Gerriet Trei: Klärung von Rückfragen zum Studium / Anwahl der Wahlpflichtmodule

online

09:00/11:00

Dr. Bernhard Götz/Candy Pflugmacher: Führung durch den Forstbotanischen Garten, Treffpunkt: Schwappachweg, Haupteingang (Rotes Tor) Forstbotanischer Garten