Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
•••
Menü

Aufbau und Inhalte des Studiengangs Unternehmensmanagement


Grundlagen

1.-3. Semester


  • Betriebs- sowie Volkswirtschaftliche Grundlagen, Rechnungswesen, Steuern und Marketing
  • Unterstützende Kompetenzen (Englisch, Mathematik, Wirtschaftsrecht und -informatik)
  • Einführung in Thematiken der Nachhaltigkeit und Umweltmanagement
Fachstudium

4. & 5. Semester (Fachstudium und Spezialisierung)


  • Fokus auf die Funktionsweisen eines Unternehmens und den Umgang mit allen Beteiligten
  • Wertschöpfungsorientierte Unternehmensführung
    • Entwickeln eines Buisnenssplans
    • Produktionsprozesse
    • Durchführen eines eigenen Projektes
  • Marketing-Management
  • Unternehmensexkursion: Besuch regionaler Unternehmen mit Einblick in das Tagesgeschäft
  • Wahlmöglichkeiten u.a. Internationale Projekte, Sprachen, Qualitätsmanagement, Managementkommunikation


Praktikum


Thesis


6. Semester (Praxissemester und Abschlussarbeit)


  • Praktikum (12 Wochen)
  • Bachelor - Seminar
  • Bachelorthesis

Weitere Angebote


Ihnen steht während des gesamten Studiums unser Gründungszentrum und der Career Service zur Verfügung. Neben einem ausgiebigen Workshopangebot, erhalten Sie Beratung und Unterstützung für Gründungsvorhaben bzw. ihre berufliche Laufbahn.

Im Sprachenzentrum der Hochschule können Sie neben der Pflichtveranstaltung Englisch aus einem breiten Angebot an Fremdsprachenkursen wählen, die gegebenenfalls als Wahlpflichtmodule gewählt werden können.

 

ID_UM

Für Studieninteressierte:

Bei Fragen rund um das Studium oder den Studienablauf wenden Sie sich bitte per Mail an dekanatfb4@hnee.de oder per Telefon an die Qualitätsrefertin Kristin Baier +49 (3334) 657-422!


Downloads

Studiengangsflyer

Studien- und Prüfungsordnung