Ausbildung Fachinformatiker*in –Fachrichtung Daten-und Prozessanalyse
Fachinformatiker*in der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel.
Du entwickelst datenbasierte Lösungen für digitale Produktions- und Geschäftsprozesse, setzt sie um und passt sie an veränderte Beding-
ungen an. An der HNE Eberswalde erwatet dich eine Ausbildung mit Zukunftsperspektive für Kenner von HTML, PHP und Co!
Die Azubis werden für den theoretischen Teil am Oberstufenzentrum Technik Teltow ausgebildet.
Diese Aufgaben werden Dich in den
drei Ausbildungsjahren erwarten:
- Konzipieren und Realisieren komplexer Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik durch Integration von Softwarekomponenten
- Installieren und Konfigurieren vernetzter informations- und
telekommunikationstechnische Systeme - Inbetriebnahme von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik
- Einsatz von Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle
- Beheben von Störungen durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen
- Administrieren von informations- und telekommunikations- technischen Systemen
- Beschaffung und Einführung von Anwendungssystemen
- Präsentieren von Systemlösungen
- Beraten und Schulen von Benutzer*innen
1. Ausbildungsjahr
Grundlagen in Elektronik, Hard- u. Software, Betriebssysteme, Netze, Geschäftsleitungsprozesse
2. Ausbildungsjahr
Betreuen Systemlösungen, Datenschutz, informationstechnische Systeme
3. Ausbildungsjahr
Projekte, Produkte, Prozesse, Fachaufgaben
Was du mitbringen solltest:
- mindestens einen erfolgreich abgeschlossenen mittleren Schulabschluss
- mindestens die Noten 3 in Deutsch, Mathematik und Englisch
- Freude im Umgang mit Menschen
- beherrscht Microsoft-Office-Anwendungen
- mathematisches Grundverständnis und Abstraktionsvermögen
- Interesse an IT-Technik sowie betriebswirtschaftliche Themen
Marcel Hein | ehemaliger Auszubildender Fach-
informatiker für Systemintegration (2014 – 2017)
jetzt Mitarbeiter an der HNEE
»Ich habe meine Ausbildung im öffentlichen Dienst an der HNEE
begonnen, weil mich das vielseitige Aufgabenspektrum und die flexiblen
Arbeitszeiten gereizt haben. Im praktischen Ausbildungsteil erlernt
man die einzelnen Aufgabenbereiche und bekommt einen umfangreichen
Überblick der verschiedenen Einsatzgebiete. Je nach Stärken hat man,
aufgrund des kleinen Teams des IT-Servicezentrums, die Möglichkeit
aktiv am Geschehen teilzunehmen, eigene Ideen einzubringen und schnell
Verantwortung und eigene kleine Projekte zu übernehmen.«
Kontakt
Fragen rund um ein Praktikum und eine Ausbildung an der HNE Eberswalde richten Sie gerne an:
Stephanie Sperfeldt
auszubildendenvertretung@hnee.de
sowie
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag
​​​​​​​09:30 bis 12:00 Uhr
Stadtcampus, Haus 2,
Raum 02.311.1
​​​​​​​