Projekte (Auswahl)
Aktuelle Projekte
Versorgungsmonitoring zur Kinder- und Jugendmedizin
- Funktion: Promotionsbetreuung (Zweitbetreuer)
- Laufzeit: seit 02/23
- Finanzierung:
- Mitarbeiter*innen: Christiane Villain (Promovendin)
- Kooperationspartner: MHB, Institut fĂŒr Versorgungsforschung (Prof. Dawid Pieper, Erstbetreuer).
StartUp-Labor Schwedt
- Funktion: Transferprofessur
- Laufzeit: 01/23 bis 12/27
- Finanzierung: BMWK, MWFK
- Mitarbeiter*innen: N.N.
- Kooperationspartner: PCK, Leipa, WFBB, IHK, Stadt Schwedt, ...
AusgrĂŒndung regionales Innovationsmanagement "AngerWerk"
- Funktion: Leitung des Projekts
- Laufzeit: 09/22 bis 09/24
- Finanzierung: BMBF, Drosos Stiftung
- Mitarbeiter*innen: Nadine Binias, Jan Lindenberg, Cécile Meier, Cosima Nagel
- Kooperationspartner*innen: Stadt AngermĂŒnde, StadtLandOder, u.a.
Inno4Ufo
- Funktion: Co-Leitung des Projekts (zusammen mit Prof. Dr. Heike Walk)
- Laufzeit: 09/22 bis 08/25
- Finanzierung: BMBF
- Mitarbeiter*in: Maria Wichmann, Sophia Krebber, Laura Jungnickel, Cosima Nagel
- Kooperationspartner*innen: ICU, Unternehmervereinigung Uckermark
Solidarische WĂ€hrung / Applikation "KINKs"
- Funktion: Leitung des Projekts
- Laufzeit: 06/21 bis 12/23
- Finanzierung: BMBF, Stadt Königslutter am Elm
- Mitarbeiter*in: ohne
- Kooperationspartner*innen: Ind Initialdesign Berlin, Stadt Königslutter, yukawa
Routen-Monitor / Lastenbörse (Aufbau einer Innovationsinfrastruktur zum Thema Logistik / MobilitÀt)
- Funktionen: Leitung des Projekts
- Laufzeit: 06/21 bis 12/23
- Finanzierung: BMBF
- Mitarbeiter*in: Fabian Rösch
- Kooperationspartner*innen: Ind Initialdesign Berlin, Yukawa
Abgeschlossene Projekte (Kurzdarstellung)
- 08/20-01/23: soLo - soziale Logistik, Umsetzungsprojekt im Rahmen von WIR! region 4.0
- 06/19-06/22: Regionales Innovationsmanagement - Starterprojekt 1 in WIR! region 4.0
- 10/19-05/21: Teilvorhaben Partizipation - Partizipationsformate im Rahmen des Starterprojekts "Partizipation und audiovisuelle Kommunikation" des WIR! BĂŒndnisses region 4.0, Kooperationspartner: diverse.
- 07/18-01/19: Reallabor Regionalmanagement - Aufbau eines Reallabors in der PrÀsenzstelle der HNEE in Schwedt, Kooperationspartner: ICU Schwedt, PrÀsenzstelle der HNEE in Schwedt.
09/2017-01/2019: Digitale und demografische Erreichbarkeit von Finanzdienstleistungen der Sparkassen (und Genossenschaftsbanken), finanziert durch Wissenschaftsförderung der Sparkassen-Finanzgruppe, Kooperationspartner: UniversitĂ€t Rostock (Doris Neuberger, Florian Peters), UniversitĂ€t Siegen (Alexander Hoffmann), UniversitĂ€t Duisburg (Franz FĂŒg).
- 01/2018-10/2018: WIR! / Regionalisierung 4.0, Bundesprogramm des BMBF, Kooperationspartner: FH Potsdam, FilmuniversitĂ€t Babelsberg, Investor Center Uckermark, IRS Erkner, Stadtwerke Schwedt, Zentrum fĂŒr Technik und Gesellschaft Berlin, ZENO e.V.
- 10/2015-09/2018: Future LAB / Teilprojekt Nachhaltig Studieren, ESF Mittel, Kooperationspartner: AngermĂŒnder Bildungswerk e.V., Handwerkskammer FF/O
- 09/2017-02/2018: RegioMobil - mobile Versorgung im lÀndlichen Raum, ILB Mittel, in Kooperation mit regionaler BÀckermeisterei.
- 07/2016-12/2017: Entwicklung Planspiel "Kommune und Region" - ILL Mittel, in Kooperation mit Stadt Eberswalde und ZENO e.V.
- 01/2014-10/2014: ZUKUNFT VERSORGEN / Regio-LAB - bundesweites Modellvorhaben mit finanzieller UnterstĂŒtzung des Bundesministerium fĂŒr ErnĂ€hrung und Landwirtschaft; ProjekttrĂ€ger Ostdeutscher Sparkassenverband, Projektentwickler InD Berlin.
- 11/2012-06/2014: Entwicklungswerkstatt GROSSE EMMA im Landkreis MeiĂen / Zabeltitz - Aufbau eines innovativen Versorgungsnetzwerks zur Sicherungs der Versorgung im lĂ€ndlichen Raum - im Auftrag der Sparkasse MeiĂen, zusammen mit InD Berlin
- 01/2011-12/2013: Aufbau und Etablierung eines deutsch-polnischen Klosternetzwerks - im Auftrag der Sparkassen Barnim, MĂ€rkisch-Oderland, Oder-Spree und Uckermark.
- 10/2008-07/2009: Forschungsprojekt âDer Einfluss
regionaler und demographischer Umfeldfaktoren auf die Kosten- und Ertragssituation
von Sparkassen - eine Effizienzanalyseâ finanziert durch die Wissenschaftsförderung
der Sparkassenfinanzgruppe e.V. - 01/2007-10/2008: Forschungsprojekt âBanking in schrumpfenden Regionenâ finanziert durch die Wissenschaftsförderung der Sparkassenfinanzgruppe e.V.