Innoforum Ökolandbau Brandenburg
Der Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz ist an einer praxisnahen Forschung und Lehre interessiert. In zahlreichen Kooperationen trägt der Fachbereich diesem Ziel Rechnung.
Deutschlandweit einmalig ist das in den Studiengängen Ökolandbau und Vermarktung (BSc) und Öko-Agrarmangement (MSc) etablierte InnoForum Ökolandbau Brandenburg das nunmehr über ein Jahrzehnt eine enge Kooperation zwischen Praxis und Hochschule in Forschung und Lehre dokumentiert.
Das InnoForum schafft für Akteure der Wirtschaft und Wissenschaft eine offene Plattform, um sich gegenseitig auszutauschen, neue Lösungen zu finden und auszuprobieren. Dabei ist Kommunikation auf Augenhöhe besonders wichtig. Denn nur gemeinsam kann eine fruchtbare Grundlage für Ideen- und Erfahrungstransfer, sowie konstruktive Kooperationen entstehen. Und nur gemeinsam entsteht Raum für notwendige Innovations- und Übernahmeprozesse im Ökolandbau Brandenburg entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Das verstehen wir unter gelebter Vielfalt.