Neugierig auf unsere neue Website? Zweite Beta-Version ist online.
Rückmeldungen gern an hochschulkommunikation@hnee.de!

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
•••
Menü

Kalender

vorherige Woche 17. - 23. Juni 2019 nächste Woche
Woche Monat Quartal Jahr
Mo, 17. Di, 18. Mi, 19. Do, 20. Fr, 21. Sa, 22. So, 23.
18.06.2019 10:00 - 12:00Steuererklärung für Studierende - Infoveranstaltung des Career Service

Auch Studierende können bereits eine Steuererklärung machen und sich somit ein paar Rückzahlungen auf das erste Gehalt sichern.

Was gibt es dabei zu beachten? Was kann ich überhaupt angeben? Welche Auswirkungen hat die Abgabe einer Steuererklärung?

18.06.2019 14:00 - 17:00Kick-Off-Café zum wissenschaftlichen Arbeiten

Wie sieht es mit dem wissenschaftlichen Arbeiten in Deinem Studium aus? Was gibt es, was kennst Du, was fehlt? Wie würdest Du idealerweise Deine Hausarbeiten, Belege, Berichte und Abschlussarbeiten schreiben wollen? Welche Unterstützung brauchst Du? Fragen dieser Art wollen wir beim Kick-Off-Café von Dir beantwortet bekommen. In Form eines World Café tauschst Du Dich mit Deinen Kommiliton*innen aus und lieferst uns den Input für zukünftige Unterstützungsangebote.

19.06.2019 10:00 - 13:00Workshop: Forests - inner and outerForests - inner and outer a journey into concepts and practices of multi-layered sustainabilitya workshop by Foresta Collective hosted by the Tiny Collective 19th June, 10-13h, HNEE Forest Campus Global ...
19.06.2019 14:00 - 20.06.2019 16:00Persönlichkeitsanalyse mit dem BIP - Coaching-Angebot des Career Service

Der Einsatz von Persönlichkeitstests im Rahmen von Personalauswahlverfahren dient zur Einschätzung von Bewerber*innen und wird häufig ergänzend als Gesprächsanlass für Vorstellungsgespräche genutzt. Aber auch das Kennenlernen der eigenen Stärken, Interessen und Motivation lässt sich mit diesem Coaching erarbeiten.

20.06.2019 09:30 - 17:30Gesprächstechniken für Nachwuchsführungskräfte - Workshop-Angebot des Career Service

Ein gelungener Berufseinstieg setzt bestimmte kommunikative Fähigkeiten voraus. Dies gilt sowohl im Rahmen Ihrer Mitarbeit in einem Teamkontext als auch und insbesondere, wenn Sie eine erste Führungsverantwortung anstreben oder tragen. Genau diese Kompetenzen, die Sie als potentielle Nachwuchsführungskraft benötigen, optimieren und trainieren Sie in diesem interaktiven, anwendungsorientierten Kurs.