Research project

Skalierbares E-Thermo-Parkett

Duration:

05/2021 - 04/2024

Project volume:

220.000 EURO

Competence field:

Holz als Roh- und Werkstoff

Cooperation:

Praxispartnerschaft

Funding partner:

Bundesmittel

Elektrischer Strom ist als effektivste Form der Energie für das Beheizen des Fußbodens in einer Wohnung, in einem Ferienhaus oder bei einer nachträglichen Raumflächenheizung die richtige Wahl. Aber elektrisch beheizbare Bodenbeläge existieren nur als Patentideen jedoch gibt es kein System am Markt – lediglich heizbare Folien können unter die Bodenbeläge gelegt werden, wodurch die Heizung träge wird und nicht mehr energieeffizient ist.
Zukünftig wird jedoch der weltweite Bedarf an elektrischen Heizungen aus regenerativen Energieträgern insbesondere für Fußböden zunehmen. Die Idee ist es, mit dem vorliegenden Forschungs- & Entwicklungsprojekt STEP ein skalierbares und dabei elektrisch temperierbares Parkett zu entwickeln, das ein komplexes Flächenwärmekonzept vereinfacht und in puncto Kosten und Anwendungsfreundlichkeit einem hochwertigen Laminat oder Parkett in Nichts nachsteht.

Mittelgebende

Bundesmittel

Kooperationen

Praxispartnerschaften

STUDIUM

Holztechnik

Im Bachelorstudiengang Holztechnik werden alle fertigungs- und verfahrenstechnischen Inhalte einer klassischen Ingenieurwissenschaft, einschließlich Holzbau, gelehrt.

ZUM STUDIENGANG
Absolvent*innen treffen sich

Werden Sie Teil unseres Netzwerkes für Alumni der HNEE (NAH) und profitieren Sie von unseren Angeboten.

JETZT MITGLIED WERDEN!
STUDIUM

Jetzt bewerben!

Unser Bewerbungsportal für das Wintersemester öffnet am 1. Juni!

BEWERBUNGSPORTAL
ein massiver Gartenstuhl, der aus buntfarbigen Hölzern besteht

 Innovative und langlebige Holzprodukte umweltfreundlich und ohne den Einsatz von Holzschutzmitteln herzustellen, ist das Ziel dieses Verbundprojektes.

MEHR ERFAHREN