Neugierig auf unsere neue Website? Erste Beta-Version ist online.
Rückmeldungen gern an hochschulkommunikation@hnee.de!

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
•••
Menü
The page you requested has not yet been translated into your language and will therefore be displayed in the default language.

Prof. Dr. Pape - Funktionen, Gremientätigkeit und Mitgliedschaften

​​​​​​​unissen5


Funktionen in der akademischen Selbstverwaltung


03/23 - 02/24 Senatsvorsitzender, HNEE

05/11 - 08/21 Dekan des Fachbereichs Landschaftsnutzung und Naturschutz der HNEE.

05/13 - 12/19 stellv. Studiengangsleiter des berufsbegleitenden Masterprogrammes Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement (MA).

03/13 - 02/17 Mitglied des Senats der HNEE.

03/09 - 05/11 Vorsitzender des Fachbereichsrates, Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz, HNE Eberswalde.

02/08 - 12/09 Mitglied im Prüfungsausschuss, Fachbereich Landschaftsnutzung und Vermarktung, HNE Eberswalde.

01/08 - 05/13 stellv. Studiengangsleiter B.Sc. Ökolandbau und Vermarktung (BSc), HNE Eberswalde.


Berufungskommission (Leitung/Mitglied):

  • Vorsitzender der Berufungskommission zur Besetzung der Professur (W2) "Technologien zur nachhaltigen Erzeugung und Qualitätssicherung pflanzlicher Lebensmittel";
    Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz, HNE Eberswalde.
  • Vorsitzender der Berufungskommission zur Besetzung der Professur (W2) "Ökologischer Gemüsebau" (Jülicher Modell); Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz, HNE Eberswalde.
  • Vorsitzender der Berufungskommission zur Besetzung der Professur (W2) "Nachhaltigkeitsbewertung" (Jülicher Modell); Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz, HNE Eberswalde.
  • Vorsitzender der Berufungskommission zur Besetzung der Honorarprofessur "Corpoarte Social Responsibility"; Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz, HNE Eberswalde.
  • Mitglied der Berufungskommission zur Besetzung der Professur (W2) "Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Technologie und Nachhaltigkeit"; Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, Fakultät Wirtschaft.


Gremientätigkeit und Mitgliedschaften


seit 04/23 Vorsitzender des Beirates der GUT Certifizierungsgesellschaft für Managementsysteme mbH, Berlin.

seit 03/22 stellv. Präsident der Stiftung Umwelthilfe, Berlin.

seit 07/21 Mitglied im Beirat der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik (GfaW) mbH, Rosdorf.

seit 11/20 Mitglied im Bundesvorstand der Deutschen Umwelthilfe (DUH) e.V., Berlin, Radolfzell.

seit 11/14 Mitglied des Beirates der GUT Certifizierungsgesellschaft für Managementsysteme mbH, Berlin.

seit 08/12 Mitglied der Gesellschaft für Nachhaltigkeit (GfN), Berlin.

seit 08/12 Ehrenmitglied des Netzwerks Nachhaltige Ökonomie, Berlin.


seit 04/23 Mitglied im Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg e.V. (FÖL), Berlin.

seit 07/11 Mitglied im Deutschen Hochschulverband (DHV), Bonn.

seit 10/08 Mitglied im Hochschullehrerbund (hlb), Bonn.

seit 11/13 Mitglied im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND), Berlin.

seit 01/84 Mitglied des Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU), Berlin.

seit 01/84 Mitglied der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), Bonn.


seit 01/95 Gründungsmitglied des Doktoranden-Netzwerkes Nachhaltiges Wirtschaften (DNW) e.V.,
(1995-1998 Vorstandsmitglied, 1998 Vorsitzender).

11/99 bis 12/19 berufenes Mitglied im Umweltgutachterausschuss (UGA) beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Berlin.

10/14 bis 12/19 Co-Sprecher der Kommission Wissenschaftspolitik des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND), Berlin.

07/10 bis 06/18 Vorstandsvorsitzender des Eberswalder Hochschulgesellschaft e.V., HNE Eberswalde.

01/14 bis 12/16 stellv. Vorsitzender des Umweltgutachterausschusses (UGA) beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Berlin.

02/99 - 06/16 Mitarbeiter im DIN-NAGUS (Normensausschuss Grundlagen des Umweltschutzes im Deutschen Institut für Normung e.V.),
Arbeitsausschuss 2 „Umweltmanagement und Öko-Audit“, Berlin.

08/01 - 06/16 Mitarbeiter im DIN-NQSZ (Normenausschuss Qualitätsmanagement, Statistik und Zertifizierungsgrundlagen im Deutschen Institut für Normung (DIN) e.V.), Berlin.

11/12 - 06/14 Sitz im Lenkungsgremium der INTERTEK Certifikation GmbH, Mönchengladbach.