Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
•••
Menü

Kalender

Woche Monat Quartal Jahr
Di, 15.01.2019
15.01.2019 18:30Autorenlesung in der Stadtbibliothek

Am 15. Januar 2019, um 18.30 Uhr, liest die junge Autorin Gina Mecke aus ihrem Debütroman ´Federkleid´. Der Eintritt ist frei.

Di, 22.01.2019
22.01.2019 12:00 - 13:00Agenda-Preisverleihung im Haus SchwärzetalAbstimmen mit dem Taler Drei studentische Projektarbeiten sind für den diesjährigen Agenda-Preis nominiert. Am Dienstag, 22. Januar 2019, können Studierende beim Zuschauervotum über ...
Mi, 23.01.2019
23.01.2019 19:00 - 23:30Ökofilmtour - 3 Filme an einem Abend - Beginn 19:00 Uhr

14. Brandenburger Festival des Umwelt- und Naturfilms (ÖKOFILMTOUR)
Heute Abend werden in der Aula (Stadtcampus) drei Filme im Rahmen der Ökofilmtour gezeigt. Jeweils anschließend finden Diskussionsrunden unter Beteilung von HNEE-Dozierenden statt. Der Eintritt ist frei.

Do, 24.01.2019
24.01.2019 10:15 - 12:00Unverpackt-Gründerin Milena Glimbovski zu Gast an der HNEE

Lebensmittel ohne Verpackung – das ist ihre Geschäftsidee und zugleich eine Erfolgsgeschichte in Deutschland. Am Donnerstag, 24. Januar 2019, ist die Unternehmerin des Jahres 2018 an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) zu Gast.

24.01.2019 19:00 - 23:30Ökofilmtour - 2 Filme an einem Abend - Beginn 19:00 Uhr

14. Brandenburger Festival des Umwelt- und Naturfilms (ÖKOFILMTOUR)
Heute Abend werden in der Aula (Stadtcampus) zwei Filme im Rahmen der Ökofilmtour gezeigt. Jeweils anschließend finden Diskussionsrunden unter Beteilung von HNEE-Dozierenden statt. Der Eintritt ist frei.

Fr, 25.01.2019
25.01.2019 19:00 - 23:55Abschlussfeier 2019Wo: Haus Schwärzetal, Weinbergstraße 6a, 16225 Eberswalde Einlass: ab 18:00 Uhr Ab 23.30 Uhr ist die Veranstaltung offen für alle Studierenden. Bitte beachten Sie, dass ab 23.30 Uhr nur ...
Sa, 26.01.2019
26.01.2019 09:15 - 18:00Semifinale der First Lego League auf dem WaldcampusWeltraumatmosphäre auf dem Waldcampus: Junge Tüftler*innen messen sich am 26. Januar 2019 im Semifinale der First Lego League im Bau von Roboterkonstruktionen an der HNEE. Insgesamt 18 Jugend-Teams ...
Di, 29.01.2019
29.01.2019 09:00 - 16:00Fachtagung: Der Baustoff Holz als Chance für die ländlichen Regionen BrandenburgsAm Dienstag, 29. Januar 2019, findet an der HNEE die Fachtagung „Die Renaissance des Baustoffes Holz - eine Option zur zukunftsorientierten Entwicklung der ländlichen Regionen Brandenburgs?“ ...
Mo, 11.02.2019
11.02.2019 16:30 - 20:30Landwirtschaft im Dialog - Wie weiter mit der Landwirtschaft in Brandenburg?Eine Veranstaltung der Rosa Luxemburg Stiftung Brandenburg und der HNE EberswaldePROGRAMM16:30 Uhr BegrüßungCahthleen Bürgelt (RLS BRandenburg)Prof. Dr. Wilhelm-Günther Vahrson (Präsident ...
Di, 12.02.2019
12.02.2019 09:00 - 17:30Tag der offenen Tür in der Präsenzstelle Schwedt | Uckermark

Am Dienstag, 12. Februar 2019, findet in der Präsenzstelle Schwedt | Uckermark ein Tag der offenen Tür von 9 bis 15 Uhr statt. Interessierte Bürger*innen sind herzlich eingeladen, sich über die Aktivitäten der Präsenzstelle, Haus der Bildung und Technologie, Berliner Str. 52e, 16303 Schwedt/Oder, zu informieren.

12.02.2019 19:00 - 21:00Leseabend in der Stadtbibliothek Eberswalde"So lesen Sie doch, dass ich Sie liebe!" An diesem Abend dreht sich alles um die Liebesbrief-Literatur. Mit Live-Musik! Eintritt: 5 € / 2,50 € (ermäßigt) Kartenvorverkauf in der Stadtbibliothek, ...
Do, 14.02.2019
14.02.2019 09:00 - 17:00HNEE-StrategiekonferenzIm Haus Schwärzetal möchten wir gemeinsam mit allen Hochschulangehörigen folgende Themenfelder diskutieren: 1) Kommunikationsstruktur, 2) Positionierung der HNEE, 3) Organisationsentwicklung ...
Fr, 15.02.2019
15.02.2019Deadline für Einreichung von studentischen Projekten für Eco-Good-Governance-Preis der HNEE

Mitmachen lohnt sich: Noch bis zum 15. Februar ist eine Bewerbung für den Eco-Good-Governance-Preis 2019 der HNEE möglich

Fr, 22.02.2019
22.02.2019 09:00 - 12:00Erste-Hilfe-Kurs, Hilfe am KindAm 22. Februar 2019 findet an der HNEE für Interessierte von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr ein Erste-Hilfe-Kurs für die Hilfe am Kind statt. Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte ...
Di, 26.02.2019
26.02.2019 19:00Wie Bürger*nnen die Energiewende selbst in die Hand nehmen - Ein Filmabend über Bürgerenergieprojekte aus Brandenburg.Die einen wollen noch für das nächste Jahrhundert ihre Kohle verbrennen, die anderen träumen von Megasolarparks auf dem Acker. Gibt es keine zukunftsfähigen Visionen für die Energiewende ...
Sa, 2.03.2019
Di, 12.03.2019
12.03.2019 09:00 - 15.03.2019 12:00Kinder- und JugendUni Barnim-Uckermark 2019Die HNE Eberswalde öffnet für wissbegierige und interessierte Schüler*innen ihre Hörsäle. Die Gäste dürfen sich auf eine Reihe spannender Vorlesungen und Workshops zum ...
Mi, 13.03.2019
12.03.2019 09:00 - 15.03.2019 12:00Kinder- und JugendUni Barnim-Uckermark 2019Die HNE Eberswalde öffnet für wissbegierige und interessierte Schüler*innen ihre Hörsäle. Die Gäste dürfen sich auf eine Reihe spannender Vorlesungen und Workshops zum ...
Do, 14.03.2019
12.03.2019 09:00 - 15.03.2019 12:00Kinder- und JugendUni Barnim-Uckermark 2019Die HNE Eberswalde öffnet für wissbegierige und interessierte Schüler*innen ihre Hörsäle. Die Gäste dürfen sich auf eine Reihe spannender Vorlesungen und Workshops zum ...
Fr, 15.03.2019
12.03.2019 09:00 - 15.03.2019 12:00Kinder- und JugendUni Barnim-Uckermark 2019Die HNE Eberswalde öffnet für wissbegierige und interessierte Schüler*innen ihre Hörsäle. Die Gäste dürfen sich auf eine Reihe spannender Vorlesungen und Workshops zum ...
Di, 19.03.2019
19.03.2019 19:00 - 21:00„Vom Aldikind zur Bio-Bäuerin“ - HNEE-Alumna Anja Hradetzky stellt ihr erstes Buch an der HNEE vor

„Vom Aldikind zur Bio-Bäuerin“

Anja Hradetzky ist Bio-Bäuerin mit Leib und Seele. In ihrem ersten Buch berichtet sie von ihren Erlebnissen, einen eigenen Hof ohne Geld und Land in Brandenburg aufzubauen. Am 19. März 2019 stellt die HNEE-Absolventin ihr Buch erstmals an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde vor.

19.03.2019 19:00 - 21:00Live erleben, wie Hacker-Angriffe funktionieren

Live erleben, wie Hacker-Angriffe funktionieren

Datenleaks, Ausspähen von Identitäten, Datenverlust – wie können sich auch kleine und mittelständische Unternehmen dagegen wappnen? Antworten darauf liefert eine Veranstaltung zur IT-Sicherheit inklusive einer Live-Hacking-Demonstration am 19. März 2019, die von der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) im Rahmen des Verbundprojekts „Mittelstand 4.0“ organisiert wird.

Do, 21.03.2019
21.03.2019 18:00 - 20:00Kuba: Ein Land reformiert sich - Vortrag mit dem kubanischen Gastdozenten Felipe Andrés Hernández Pentón

Kuba: Ein Land reformiert sich

Der kubanische Gastdozent Felipe Andrés Hernández Pentón diskutiert am 21. März 2019 an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) die Zukunftsfähigkeit seines Landes. Sein Vortrag ist eine Einladung zum kulturellen Austausch in den Bereichen Landwirtschaft und Regionalentwicklung.

21.03.2019 19:00 - 21:30"Gehört der Rassismus zu Deutschland? Und wenn ja: was tun?" Impulse von und Gespräch mit Mark Terkessidis, Analytisch und verständlich zugleich gibt Dr. Mark Terkessidis Impulse aus seinen Studien zu Migration und Rassismus. Er zeigt Entwicklungen und Verknüpfungen auf, stellt Ideen vor und regt ...
Di, 26.03.2019
26.03.2019 15:00 - 19:00Clubtopia: Runder Tisch für eine grüne Clubkultur

Gemeinsam mit HNEE-Dozent Prof. Dr. Hartmut Rein und dem Zenat realisiert der BUND Berlin und der Clubliebe e.V. das Projekt Clubtopia, das sich für eine nachhaltige Clubszene einsetzt und auch die Studierenden der HNEE einbindet.

Clubtopia: Runder Tisch für eine grüne Clubkultur
Beginn: 15 Uhr

Ort: Klunkerkranich, Karl-Marx-Str. 66, 12053 Berlin

26.03.2019 18:00 - 18:30Einladung Workshop „Opera in Musica“: FSR Nachhaltige Wirtschaft öffnet Opern-AG

Einladung Workshop „Opera in Musica“: FSR Nachhaltige Wirtschaft öffnet Opern-AG

Aufgrund des positiven Feedbacks im vergangenen Semester startet der FSR Nachhaltige Wirtschaft dieses Frühjahr eine neue Runde des Workshops „Opera in Musica“. Dieses Mal soll sich das Angebot auch an Mitarbeiter*innen und Dozierende der HNEE richten.  Aus diesem Grund leite ich Ihnen stellvertretend eine Einladung des FSR Nachhaltige Wirtschaft weiter. Bereits morgen, den 26.03.2018, um 18 Uhr, findet ein Treffen für den nächsten gemeinsamen Opern-Besuch statt. Treffpunkt ist im Hörsaal 2 im Haus 2 (Mensagebäude) am Stadtcampus. Zeitlicher Aufwand:  maximal 30 Minuten.

Mi, 27.03.2019
27.03.2019 11:00 - 14:00BAföG-SprechstundeHNE Eberswalde I Waldcampus I Alrfred-Möller-Str. 1 I Haus 17 I Raum 121 Für Rückfragen steht Ihnen Frau Klose unter annett.klose@swffo.de gern zur Verfügung.
Do, 28.03.2019
28.03.2019 17:00 - 18:30Selbst- & Zeitmanagement - Webinar-Angebot des Career Service

Wer den beruflichen Herausforderungen heute gerecht werden möchte, sollte die persönlichen Ressourcen und die zur Verfügung stehende Zeit optimal nutzen. Mit den richtigen Techniken und Methoden können Sie ein effektives Selbst- und Zeitmanagement erreichen und somit auch Stress entgegenwirken.

Sa, 30.03.2019
30.03.2019 10:30 - 11:30HNEE meets Guten Morgen Eberswalde

Am 30. März 2019 präsentiert sich die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) bei Guten Morgen Eberswalde im Paul-Wunderlich-Haus, Am Markt 1, 16225 Eberswalde.
Mit dabei sind der Hochschulchor und die Fachschaftsräte von Landschaftsnutzung und Naturschutz sowie Nachhaltige Wirtschaft.

Beginn ist um 10:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.