• Ab wann
  • Bewerbungsfrist
  • Organisation Stadt Seelze
  • Arbeitszeit Vollzeit
  • Ort Stadt Seelze

Details der Stellenanzeige

Die Stadt Seelze, fast 35.500 Einwohner*innen, in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Hannover, mit guter Infrastruktur und allen Schularten vor Ort, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung 33.2 - Gebäudemanagement qualifiziertes Personal (m/w/d) für eine Tätigkeit als

Energiemanager*in

Es handelt sich um eine auf drei Jahre befristete Vollzeitstelle.

 

Die Tätigkeit umfasst im Wesentlichen:

  • Aufbau und Etablierung eines Energiemanagements
  • Konzeptionierung eines Energiecontrollings
  • Überwachung von Energieverbrauchsdaten für die Gebäude der Stadtverwaltung
  • Erarbeitung und jährliche Aktualisierung des Energieberichtes und dessen Vorstellung in politischen Gremien
  • Kontinuierliche Verbesserung des Energiemanagements durch Ermittlung von Energiesparpotentialen und Ausarbeitung entsprechender Energieeinsparmaßnahmen
  • Mitarbeit an der Planung und Umsetzung von Projekten zur Energieeinsparung an den Anlagen
  • Koordinierung der Kosten für den Energieverbrauch

 

Das bringen Sie mit:

Einstellungsvoraussetzungen sind

  • Abgeschlossenes Studium der Umwelt- oder Naturwissenschaften, Ingenieurswissenschaften, Energiemanagement mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation oder
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium Fachrichtung Energie- und Versorgungstechnik oder ein vergleichbarer Abschluss.
  • Gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
  • Fähigkeit, nicht barrierefreie Orte (z. B. Baustellen, Leitern, Gerüste, Technikzentralen,
  • Dächer usw.) zu begehen


Wünschenswert wären weiterhin:

  • Vertiefte Kenntnisse in den Themenfeldern Energiemanagement und Nachhaltigkeit
  • Erfahrung in der Planung, Umsetzung und Koordination von Projekten 
  • Technisches Verständnis und Erfahrung im Umgang mit Anlagen der technischen Gebäudeausstattung
  • Erfahrungen im Fördermittelmanagement inklusive Antragsbearbeitung, Ausschreibung und Vergabe
  • proaktive, selbstständige Arbeitsweise und die Bereitschaft innovative Ansätze im Energiemanagement zu entwickeln und umzusetzen
  • gute rhetorische Fähigkeiten in Verbindung mit sicherem öffentlichem Auftreten
  • Flexibilität, Kooperations- und Teamfähigkeit
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute EDV-Kenntnisse, insbesondere der sichere Umgang mit MS-Office Anwendungen

 

Das bieten wir Ihnen:

Bei entsprechender Qualifikation und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen ist die Tätigkeit der Entgeltgruppe 11 TVöD zugeordnet.

Als öffentlicher Arbeitgeber bieten wir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit tariflicher Vergütungs- und Urlaubsregelung, betrieblicher Altersvorsorge sowie gezielten Fort- und Weiterbildungsangeboten.

Die Stadt Seelze ist Partnerkommune der FLUXX-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf. Darüber hinaus bieten wir unseren Mitarbeitenden attraktive Konditionen für die Nutzung des „365-Euro-Tickets“, eines Fahrradleasings sowie für die Teilnahme am Firmenfitnessprogramm des Anbieters „Hansefit“. Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen Angeboten durch „corporate benefits“.

Weitere Hinweise: 

Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Die Vorschriften des SGB IX werden berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung ist zur Wahrnehmung der Interessen bereits in das Bewerbungsschreiben oder den Lebenslauf aufzunehmen und durch eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder Gleichstellungsbescheides nachzuweisen.

Die Stadt Seelze setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. d. Nds. Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen und begrüßt gleichermaßen die Bewerbungen von Frauen und Männern.

 

Sie haben noch Fragen an uns:

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Sidortschuk unter der Telefonnummer 05137/828-419 gern zur Verfügung.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, übermitteln Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 09.03.2024.

Zu Zwecken und für die Dauer der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Weitere Hinweise zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserem Bewerbungsportal.

Weitere Informationen

Kontakt