Bewerbung und Zulassung

Informationen für Studieninteressierte und Studierende

Je nach Abschluss (Bachelor oder Master) und Studiengang unterscheiden sich die Bewerbungsverfahren. Informieren Sie sich unter dem Punkt Bewerbung auf der Seite Ihres → Studiengangs über die genauen Voraussetzungen, die Bewerbungszeiten und den Zeitpunkt des Studienbeginns.

Haben Sie eine Frage?

Hotline Studierendenservice für Fragen während des Bewerbungs- und Zulassungsprozesses:
+ 49 3334 657-134 

Allgemeine Studienberatung für ausführlichere Auskünfte und Beratung: 
+ 49 3334 657-149 
studieren(at)hnee.de

Studienbüro

Stadtcampus | Haus 5 Erdgeschoss, rechts 
Schicklerstraße 5 | 16225 Eberswalde

Offene Sprechzeiten im Studienbüro:
Dienstag von 11:00 bis 12:30 Uhr und von 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Mittwoch von 11:00 bis 12:30 Uhr
Donnerstag von 11:00 bis 12:30 Uhr

Beratungstermin:
Bitte vereinbaren Sie für andere Zeiten telefonisch oder per E-Mail einen Termin .

Beratung und Service

Erfahren Sie mehr zum Studienstart, Internationalen Austausch, Diversity und mehr
JETZT INFORMIEREN

Studienorganisation

Informationen zu Prüfungen, Stundenplan, Finanzierung, Software, Projektwerkstätten und mehr
JETZT VORBEREITEN

Studiengangs- und Immatrikulations-ordnung

Unsere Regelwerke und Richtlinien zur Organisation des Studiums
JETZT INFORMIEREN

Auswahlgrenzen ("NC")

Auswahlgrenzen der letzten drei Jahre
HIER NACHSCHAUEN

Bewerbungen für Weiterbildungen und Ausbildungsberufe

Ohne Zulassung zum ersten Studienjahr? Informieren Sie sich hier über → Weiterbildungen und → Ausbildungsangebote an der HNEE.

Sprachenzentrum

Erhalten Sie Informationen zu Deutsch- und Englischkenntnissen als Zugangsvoraussetzung. Werden Sie sprachlich fit für Ihre Berufslaufbahn.
JETZT LERNEN

Career Service

Finden Sie den passenden Nebenjob, Job oder auch eine Organisation für Ihre Abschlussarbeit. Wir beraten Sie gerne zum Berufseinstieg.
JETZT INFORMIEREN

Werden Sie fit für den Berufseinstieg!

Möglichkeiten für Ihren Weg nach dem Studium und unsere Unterstützungsangebote
MEHR ERFAHREN