Prof. Dr. Sonja Geiger

Professur für Psychologie und Marketing in der nachhaltigen Land- und Lebensmittelwirtschaft
Kontakt
Mail sonja.geiger(at)hnee.de
Telefon +49 3334 657-358
Ort Stadtcampus | Schicklerstrasse 5 | 16225 Eberswalde
Raum 01.218.2
Sprechzeiten Di., 13-14 Uhr
  • Psychologische und ethische Einflüsse auf nachhaltiges (Ernährungs)verhalten
  • Interventionen für nachhaltiges Ernährungsverhalten und Ernährungsbildung
  • Marketing nachhaltiger Lebensmittel
  • Transdisziplinäres Projekt: Visionsentwicklung zu Ernährungssystemen der Zukunft
  • Empirische Methoden der Sozial- und Konsumforschung und Statistik

Zu folgenden Themen betreue ich Abschlussarbeiten:

  • Einfluss von Zeitwohlstand und Achtsamkeit auf nachhaltiges Ernährungsverhalten
  • Gerechtigkeit, Fairness und Genderaspekte bei individuellen und strukturellen Maßnahmen zum Klimaschutz
  • Umweltbewusstsein, Naturverbundenheit und emotionale Einflussgrößen auf nachhaltiges Verhalten
  • Marketingkonzepte für nachhaltige Produkte und deren Anbieter
  • Psychologische Handlungsmodelle zur Erklärung und Förderung nachhaltigen (Ernährungs-)verhaltens
  • Gesundheitliche Aspekte nachhaltiger Lebensstile: Achtsamkeit, Gesundheitsverhalten und Wohlbefinden
  • Subjektive Zeitwahrnehmung, Zeitwohlstand und nachhaltiges Verhalten
  • Messung latenter komplexer Konstrukte (z.B. nachhaltiges Verhalten, Umweltbewusstsein, Umweltwissen)
  • Partizipative Forschungsmethoden (z.B. Co-Design-Ansätze, Bürgerwissenschaftliche Datenerhebung)
2021–2023

BMBF-gefördertes Citizen-Science Projekt: MeinDing! - Ich bin, was ich (nicht) habe - Ein Mitmach-Projekt zur Förderung eines ressourcenleichten Lebensstils

2015–2018

Vom Land Baden-Württemberg Gefördertes Reallabor-Projekt: Dietenheim Zieht An! Das Reallabor Zu Nachhaltiger Textilwirtschaft

2024

Professur für Psychologie und Marketing in der nachhaltigen Land- und Lebensmittelwirtschaft an der HNE seit 1.12.2024

2023–2024

Lecturer (tenured) am Institut für Psychologie, Murdoch University Perth

2021–2023

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (unbefristet) am Lehrstuhl für Verbrauchs- und Versorgungsforschung an der Justus-Liebig-Universität Gießen

2020

Habilitation in Psychologie mit Schwerpunkt Sozial-, Wirtschafts- und Umweltpsychologie, TU Berlin
Titel der Habilitationsschrift: „Changing Ways to Foster Sustainable Consumption.
From Environmental Knowledge to Meditation“

2015–2021

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für nachhaltigen Konsum, TU Berlin

2015–2017

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sozialpsychologie / Differentielle Psychologie Uni Ulm

Mitglied des Steering Comittee der Interessengruppe "Mensch Klima Nachhaltigkeit" der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
Interessensgruppe der DGPs: https://www.dgps.de/schwerpunkte/interessengruppen/interessengruppe-mensch-klima-nachhaltigkeit/

Ordentliches Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) Fachgruppe Umweltpsychologie

Fördermitglied der IPU Initiative PsychologInnen für den Umweltschutz

2024

Wowra, P., Joanes, T., Geiger, S., & Gwozdz, W. (2024). Fleischkonsum hängt von der Situation ab: Eine Tagebuchstudie über intra-und interindividuelle Assoziationen. Situations matter: A diary study on situational and personal factors of meat consumpt

Ernährungs Umschau, 17(12), 182-192.