Prof. Dr. Katharina Helming

Professur für Nachhaltigkeitsbewertung
Kontakt
Mail Katharina.Helming(at)hnee.de, khelming(at)zalf.de
Telefon +49 33432 82-155
Ort Stadtcampus | Schicklerstrasse 5 | 16225 Eberswalde
Raum 01.210
Sprechzeiten nach Vereinbarung
  • Partizipative Nachhaltigkeitsbewertung von Agrarmanagement
  • Voraussicht und Szenarienentwicklung
  • Boden und Gesellschaft
  • Schnittstelle Wissenschaft - Politik
2018

Co-Leiterin des Programmbereichs 3 „Agrarlandschaftssysteme“ am ZALF

2015

Professorin für Nachhaltigkeitsbewertung. Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde. Deutschland

2011–2012

Gastprofessorin. Forschungsinstitut für Geologie und Natürliche Ressourcen. Chinesische Akademie der Wissenschaften. Peking. China

1995–1995

Gastwissenschaftlerin. USDA-ARS Nationales Labor für Sedimentation. Oxford. MS. USA

1992–2017

Leitende Forscherin am ZALF. Institut für Bodenkunde. Direktorat. Institut für Landnutzungssysteme. Forschungsbereich Landschaftsforschungssynthese

1987–1992

Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin. Fachbereich Landschaftshydrologie und Bodenmelioration. Technische Universität Berlin. Deutschland

1981–1987

Diplom in Agrarwissenschaften (Dipl.Ing.agr). Georg-August-Universität Göttingen. Deutschland

2022

Mitglied der Leibniz-Steuerungsgruppe Nachhaltigkeit

2022

Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der BMBF-Nachwuchsgruppe AgriScape

2021

Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Horizon Europe Projekts ALL-Ready

2020

Gründungsmitglied des Leibniz-Forschungsnetzwerks „Wissen für nachhaltige Entwicklung“

2020

Vorsitzende des wissenschaftlichen Beirats des H2020-Projekts EJP Soil

2018–2021

Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des H2020-Projekts SUREFARM

2006

Mitherausgeberin der Zeitschrift Agronomy for Sustainable Development (Springer)