Annekatrin Rosenberg
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Nutrinet
Annekatrin.Rosenberg(at)hnee.de | |
Ort | Stadtcampus | Schicklerstrasse 5 | 16225 Eberswalde |
Raum | 01.309 |
Website | Nutrinet |
Entwicklung von holzbasierten Stallkomponenten zur Verbesserung des Tierwohls im Stall (Holz für Hühner)
Gesamtziel des Vorhabens ist die Verbesserung des Tierwohls von Hühnern und anderem Geflügel durch die gezielte Substitution von erdölbasierten Materialien (Kunststoffen) im Stall durch biobasierte bzw. nachwachsende Rohstoffe. Dazu werden unterschiedliche Holzarten, Material- und Modifikationskombinationen, neue Konstruktionen, ökologische Beschichtungen sowie der Einsatz von alternativen biobasierten Rohstoffen in festen und mobilen Hühnerställen an exemplarischen Stallkomponenten hinsichtlich verschiedener Aspekte untersucht.
Schwerpunkt des Teilvorhabens am Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz ist die Ermittlung des Tierwohls aller Versuchstiere im Projekt.
Kompetenz- und Praxisforschungsnetzwerk zur Weiterentwicklung des Nährstoffmanagements im Ökolandbau (NutriNet)
Im NutriNet arbeiten Personen aus landwirtschaftlicher Praxis, Beratung und Wissenschaft gemeinsam daran, das Nährstoffmanagement im ökologischen Landbau zu verbessern. Wir führen Feldversuche durch und laden regelmäßig zu öffentlichen Feldtagen ein. Bundesweit sind wir in sechs Regionetzwerken organisiert, die alle eigene Forschungsschwerpunkte haben. Die Ergebnisse unserer Versuche veröffentlichen wir nach und nach auf unserer Website. Wir veröffentlichen zudem Fachinformationen zum Nährstoffmanagement im ökologischen Landbau und zum Konzept der Praxisforschung.
Studium Ökolandbau und Vermarktung (B.Sc.) an der HNE Eberswalde
Thema Bachelorarbeit: Das Soay-Schaf in Deutschland - Eine Befragung zum Status Quo unter besonderer Berücksichtigung der Landschaftspflege
Studium Öko-Agrarmanagement (M.Sc.) an der HNE Eberswalde
Thema Masterarbeit: Gefährdete Gänserassen in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Bayrischen Landgans
Wissenschaftliche Mitarbeiterin HNEE
Projekt " Entwicklung von holzbasierten Stallkomponenten zur Verbesserung des Tierwohls im Stall (Holz für Hühner)"
Wissenschaftliche Mitarbeiterin HNEE
Projekt "Kompetenz- und Praxisforschungsnetzwerk zur Weiterentwicklung des Nährstoffmanagements im Ökolandbau (Nutrinet)"