Viele Menschen sind mit und in ihrem Beruf unzufrieden bis unglücklich, weil er nicht dem entspricht, was sie eigentlich gerne arbeiten würden. Oft wissen die Betroffenen nicht einmal, wie ihr Traumjob überhaupt aussehen sollte. Um diesem Dilemma entgegen zu wirken, ist es wichtig, sich vor und während der Ausbildung oder des Studiums mit den eigenen beruflichen Wünschen und Möglichkeiten intensiv auseinanderzusetzen, um so den Grundstein für ein erfülltes und zufriedenes Berufsleben zu legen. In diesem Training lernen Sie Methoden kennen und probieren Tests und Analyseverfahren aus, mit denen Sie Ihr berufliches Potenzial besser einschätzen können, um dem Ziel eines erfüllten Berufslebens näherzukommen.
Inhalt und Nutzen:
- Erkennen der persönlichen und beruflichen Stärken und Schwächen
- Identifizieren der eigenen Neigungen und Vorlieben
- Was für Werte haben Sie bezogen auf die Arbeitswelt?
- Was sind Ihre konkreten beruflichen Vorstellungen, Wünsche und Ziele?
- Was ist für Sie aktuell beruflich erreichbar und was muss sich schnellstmöglich ändern?
- Was sind die nächsten Schritte auf dem Weg zu Ihrem Berufsziel und zu mehr Zufriedenheit?
Dozent*in: Beratungsagentur Hesse/Schrader
Der Workshop steht HNEE-Angehörigen und Alumni kostenfrei zur Verfügung. Anmeldung unter career(at)hnee.de erforderlich.
Der Workshop wird in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse durchgeführt.