Brandenburger Science Slam: Wettstreit der Wissenschaft


Orte: Uckermärkische Bühnen Schwedt
Veranstaltungssprache:  Deutsch

Es ist wieder soweit: Am 11. April 2025 geht der unterhaltsame Brandenburger Science Slam in Schwedt – organisiert von der Präsenzstelle Schwedt | Uckermark – in die nächste Runde.

Bei diesem Event messen sich Brandenburger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einem packenden Wettbewerb, bei dem es darum geht, komplexe wissenschaftliche Themen auf verständliche und anschauliche Art und Weise zu präsentieren. Die Vortragenden haben nur 10 Minuten Zeit, um das Publikum von ihrem Forschungsprojekt zu überzeugen. Wer am Ende die meisten Zuschauerherzen erobert, gewinnt.

Das Programm ist auch in diesem Jahr wieder vielseitig: von Frauenorgien in der Antike über energetische Gebäudesanierung bis hin zu Wasserstoff als Schlüsseltechnologie. Es wird witzig, lehrreich und garantiert nicht langweilig!

Science Slams finden an Orten statt, die wenig mit Forschung zu tun haben. Veranstaltungsorte sind die Lieblingskneipe nebenan, das schicke Theater der Stadt oder originelle Plätze wie ein alter Hangar. Und hier kommen die Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg ins Spiel: denn sie bringen Wissenschaft an Orte, an denen es keine wissenschaftlichen Einrichtungen gibt. Für Wissenschaftsbegeisterte finden von April bis Juni 2025 quer durch das Land Brandenburg gleich sieben Science Slams statt. 

Von der HNEE sind Dominik Eisenhardt, Andreas Linde und Eva Saliu dabei. Kommt vorbei und feuert die HNEEler*innen an 😊

Der Eintritt ist frei. Tickets können ab sofort unter www.theater-schwedt.de erstanden werden.