Unter dem Thema „Vielfalt der Nutzpflanzen“ präsentieren Händler*innen, Hobbygärtner*innen und Vereine ihre Pflanzen-, Sorten- und Farbenvielfalt, umrahmt von den herrlich blühenden Obstbäumen des Forstbotanischen Gartens. Sie sind auf der Suche nach einer besonderen Pflanze? Beim Tag der Sortenvielfalt finden Sie genau die richtige Pflanze für Ihren Garten oder zum Verschenken.
Lassen Sie sich von heilsamen Heilkräutern, heimischen Wildstauden, historischen Rosensorten, rund 50 verschiedenen samenfesten Tomatensorten und seltenen Obstgehölzen begeistern. Für die Kleinen wird es abenteuerliche und musikalische Spielangebote geben. Das musikalische Rahmenprogramm wird durch eine Vorstellung des Kinderzirkus Hand in Hand abgerundet. Für das leibliche Wohl sorgen Akteur*innen und Händler*innen der Region mit vielfältigen Spezialitäten.
Der „Tag der Sortenvielfalt“ wird präsentiert vom Forstbotanischen Garten der HNE Eberswalde und findet in Kooperation mit der → Stiftung WaldWelten, dem → VERN e. V. aus Greiffenberg, der → Stadt Eberswalde und vielen weiteren Mitwirkenden statt, denen der Erhalt der Pflanzenvielfalt am Herzen liegt.
WANN: 11. Mai 2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr
WO: Verwaltungsgebäude des Forstbotanischen Gartens [Am Zainhammer 5]
WAS:
- Pflanzenmarkt mit einer bunten Vielfalt alter und neuer Nutzpflanzen sowie samenfestes Saatgut
- Pflanzenraritäten und heimische Wildstauden
- wilde, schmackhafte, wohltuende und heilende Kräuter
- Pflanzen- und Saatguttauschbörse
- Kreative Workshops
- Kulinarisch regionale Spezialitäten
- Musikalisches Rahmenprogramm
- Buntes Kinderprogramm
Weitere Informationen: → Programm und Webseiten der teilnehmenden Händler*innen
Hinweis: Wir bitten Sie, ihr Auto zu Hause zu lassen oder auf dem Parkdeck des Waldcampus zu parken. Es gibt nur sehr begrenzte Parkmöglichkeiten direkt vor Ort.