HNEE-Deutschlandstipendien feierlich übergeben
41 Stipendien – 13 Förderer unterstützen engagierte Studierende

Am 27. März 2025 erhielten 41 Studierende der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) das Deutschlandstipendium – eine Anerkennung ihrer herausragenden akademischen und ehrenamtlichen Leistungen. Die feierliche Übergabe fand im Beisein der Förderer und Hochschulangehörigen statt.

 

Insgesamt 128 Studierende hatten sich für das begehrte Stipendium beworben. Hochschulpräsident Prof. Dr. Matthias Barth überreichte die Urkunden und betonte die Bedeutung der Förderung: „Das Deutschlandstipendium unterstützt engagierte Studierende, die sich nicht nur akademisch, sondern auch gesellschaftlich einbringen. Ihr Einsatz ist ein wichtiger Beitrag für unsere Hochschule und darüber hinaus.“ Anschließend bot sich den Stipendiat*innen und Förderern die Gelegenheit zum Austausch.

Das Deutschlandstipendium fördert leistungsstarke und engagierte Studierende aller Nationalitäten aus Bachelor- und Masterstudiengängen mit 300 Euro monatlich – finanziert je zur Hälfte durch private Förderer und den Staat. Neben der finanziellen Unterstützung ermöglicht das Programm wertvolle Vernetzungsmöglichkeiten. Seit 2011 beteiligt sich die HNEE an der Initiative. Unter den diesjährigen Stipendiat*innen sind acht internationale Studierende aus Kolumbien, Belgien, Großbritannien, Iran, den USA, Hongkong, Kanada und Brasilien.

Langjährige Unterstützung durch starke Partner
Mehrere Förderer engagieren sich bereits seit vielen Jahren, darunter die GLG mbH, der Ostdeutsche Sparkassenverband, das Ingenieurbüro Ralf Dieme, Ursula und Günther Deininger sowie die Wissenschaftsstiftung der Sparkasse Barnim.

Wolfram Morales, stellvertretender Pressesprecher des Ostdeutschen Sparkassenverbandes, betont: Das Engagement für wirtschaftliche, gesellschaftliche, kulturelle und sportliche Entwicklung sowie für soziale Projekte, Bildung und Wissenschaft ist fest in der DNA der Sparkassen verankert. Seit 2012 unterstützen wir jährlich fünf Deutschlandstipendien an der HNEE und konnten so bereits 70 talentierte Studierende auf ihrem Weg begleiten. Wir möchten weitere private Akteure ermutigen, junge Talente über die staatliche Bildungsfinanzierung hinaus zu fördern. Investitionen in Bildung sichern langfristig Wohlstand, stabile Sozialsysteme und eine produktive Zukunft.“

Ferdinand Fröhlich ist Masterstudent im Studiengang „Nachhaltige Unternehmensführung“ und gehört zu den geförderten Stipendiat*innen des Ostdeutschen Sparkassenverbandes: „Das Deutschlandstipendium gibt mir in der Abschlussphase meines Masterstudiums den Freiraum, mich intensiv mit meiner Masterarbeit zu beschäftigen. Der thematisch passende Förderer und die Möglichkeit zum Austausch machen diese Unterstützung besonders wertvoll.“

Auch Bettina Friedli, Studentin im weiterbildenden Masterstudiengang „Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement“ freut sich über die Förderung: „Das Deutschlandstipendium erleichtert es mir, mein berufsbegleitendes Studium mit voller Konzentration zu verfolgen. Es eröffnet neue Perspektiven für meine berufliche Neuorientierung und bietet mehr als finanzielle Unterstützung – es ist eine Motivation und Chance zur Vernetzung mit engagierten Studierenden und Förderern."

Mit der Förderung des Deutschlandstipendiums setzt auch die Sparkassenstiftung zur Förderung der Wissenschaft im Landkreis Barnim (Wissenschaftsstiftung) ein deutliches Zeichen für die Unterstützung von Nachwuchstalenten. „Seit vielen Jahren fördert die Wissenschaftsstiftung der Sparkasse Barnim das Deutschlandstipendium an der HNEE. Diese Unterstützung sehen wir als wertvolle Investition in Talente, die unseren Stiftungszweck verkörpert und die enge Zusammenarbeit zwischen der HNEE und der Sparkasse stärkt. Als Kreditinstitut profitieren wir von neuen Impulsen, Fachwissen und dem direkten Austausch mit engagierten Studierenden“, erklärt Volkmar Grätsch, Vorsitzender des Vorstands der Sparkasse Barnim und stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Wissenschaftsstiftung.

Alena Neumann, Masterstudentin im Studiengang „Nachhaltige Regionalentwicklung: Bildung – Management – Naturschutz“ und eine von vier Stipendiat*innen, die von der Wissenschaftsstiftung gefördert werden, betont: „Das Stipendium ermöglicht es mir, mich voll und ganz auf mein Studium und mein ehrenamtliches Engagement zu fokussieren. Dadurch konnte ich meine Studienleistungen verbessern und mich noch stärker in der Hochschulgemeinschaft einbringen.“

Vivian Chan, Bachelorstudentin im Studiengang „International Forest Ecosystem Management“, ist dankbar für die Förderung durch das Deutschlandstipendium. Sie hebt hervor, dass es ihr ermöglicht, sich ganz auf ihr Studium zu fokussieren, ohne finanzielle Sorgen. Darüber hinaus gibt es ihr die Freiheit, sich intensiver in ehrenamtliche Projekte zu investieren – wie beispielsweise bei der Kartierung von Pilzen in Berlin-Brandenburg und in verschiedenen gemeinnützigen Initiativen rund um Natur und Gemeinschaft.

Förderer des Deutschlandstipendiums an der HNEE
Neben der Eberswalder Hochschulgesellschaft e. V. engagieren sich folgende Institutionen und Privatpersonen: CoCo Real GmbH, GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH, IHK Ostbrandenburg, Ostdeutscher Sparkassenverband, Ingenieurbüro Ralf Dieme, Johannes-Schubert-Stiftung, Dr. Steffen Richter, Stiftung "Natur im Norden"/ Hildrun und Ruprecht Müller Fonds, Ursula und Günther Deininger, Wissenschaftsstiftung der Sparkasse Barnim, Stiftung Zukunft Jetzt! sowie die Reinhard und Monika Kampmann-Stiftung.

Ab Mitte November 2025 können sich interessierte Studierende für die nächste Förderrunde des Deutschlandstipendiums an der HNEE bewerben.

 

Hinweis zum Bildmaterial
Die hier zur Verfügung stehenden Fotos können im Rahmen der Berichterstattung verwendet werden. Bitte beachten Sie den Copyright-Hinweis © HNEE | Ulrich Wessollek