Mitarbeiter*in Umweltbildung

  • Ab wann
  • Bewerbungsfrist
  • Organisation BUND Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Arbeitszeit Part-Time
  • Ort Schwerin / M-V

Details der Stellenanzeige

Wir suchen für den Aufbau des neuen Teams in der Naturschutzstation Schwerin eine*n engagierte*n teamorientierte*n Mitarbeiter*in Umweltbildung (m/w/d)

vorbehaltlich der Auftragserteilung für den Betrieb an den BUND durch die Landeshauptstadt.

Ab April 2025 möchte der BUND M-V Träger der Naturschutzstation Schwerin im Auftrag der Landeshauptstadt Schwerin werden. Diese ist Schwerins Anlaufstelle für Naturschutz und Umweltbildung für Bildungseinrichtungen, ehrenamtlich Tätige im Naturschutz und die Öffentlichkeit. Sie unterstützt durch Netzwerkarbeit und Kooperationen, führt Bildungsangebote sowie unterschiedliche Veranstaltungsformate durch und präsentiert eine Ausstellung mit wechselnden Inhalten. Teile des Angebots finden zielgruppengerecht an Wochenenden statt. Das Team soll kurzfristig auf mindestens 3 Personen anwachsen, darunter eine FÖJ-Stelle. Der Bereich der Umweltbildung umfasst Bildungsangebote für Schulen & Kindertagessstätten, Ferienangebote, Veranstaltungen und Aktionen für alle Altersgruppen, Gestaltung von Ausstellungen. Kommen Sie ins Team, um mit uns die Naturschutzstation Schwerin neu aufzustellen!

Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe und ein besonders gutes Betriebsklima. Sie werden von haupt- und ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen des BUND M-V unterstützt.

Zu Ihren Aufgaben gehört:

  • Gestaltung und Durchführung der Maßnahmen zur Umweltbildung

sowie die Mitarbeit bei:

  • Organisation von Veranstaltungen und Aktionen
  • fachliche und organisatorische Begleitung von praktischen Naturschutzmaßnahmen, z.B. Betreuung Amphibienschutzzaun
  • Zusammenarbeit mit ehrenamtlich Tätigen im Naturschutz in Schwerin
  • Pflege der Kooperationen
  • Öffentlichkeitsarbeit

Wir würden uns freuen, wenn Sie Folgendes mitbringen:

  • Naturwissenschaftlicher Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation
  • Ausbildung und/oder Erfahrung in der Umweltbildung mit Kindern und Jugendlichen
  • faunistische und/oder floristische Kenntnisse
  • Selbstständiges Arbeiten, hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Offene und kommunikative Persönlichkeit, teamfähig und engagiert
  • Bereitschaft an Wochenenden zu arbeiten
  • Identifikation mit den Zielen und Werten des BUND e.V.

Die Arbeitszeit soll zunächst 20 h / Woche umfassen und kann durch ein Drittmittelprojekt erhöht werden. Die Besetzung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt und vorerst befristet bis zum 31.03.2030. Eine Verlängerung über den Befristungszeitraum hinaus wird angestrebt. Die Vergütung erfolgt nach Haustarif bei 30 Tagen Urlaubsanspruch im Jahr. Der Dienstsitz ist in der Naturschutzstation Schwerin.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit einem aussagekräftigen Motivationsschreiben, Lebenslauf (ein Bewerbungsfoto ist nicht erforderlich) und aktuellen Zeugnissen. Die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses ist in der Bewerbung zuzusichern und vor Vertragsabschluss vorzulegen. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 21.04.2025 per E-Mail (PDF-Format) an:

Landesgeschäftsstelle BUND M-V e.V.

z. H. Antje Wendt

Wismarsche Str. 152

19053 Schwerin

antje.wendt(at)bund-mv.de

Bewerbungsgespräche sind für die 17./18 KW geplant.

Hier die gesamte Stellenausschreibung

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Datenverarbeitung für Bewerber*innen unter https://www.bund-mecklenburg-vorpommern.de/ueber-uns/datenschutz/.

Weitere Informationen