Bearbeiter*in Pflanzenbau mit Schwerpunkt Marktfruchtbau

  • Ab wann
  • Bewerbungsfrist
  • Organisation Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
  • Arbeitszeit Vollzeit
  • Ort 36251 Bad Hersfeld

Details der Stellenanzeige

Ihre Chance als Bearbeiter/in Pflanzenbau (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Marktfruchtbau (vergleichbar höherer Dienst) EG 13 / EG 14 TV-H - 40 Wochenstunden – zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet in der Abteilung „Fachinformation“ im Fachgebiet „Fachinformation Pflanzenbau“.
In Abhängigkeit von der Vorbildung und dem Vorliegen mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung ist eine Eingruppierung bis EG 14 TV-H grundsätzlich möglich.
Dienstsitz: LLH - Landwirtschaftszentrum Eichhof, Schlossstraße1, 36251 Bad Hersfeld.
 

Ihre Aufgaben
▪ fachliche Verantwortung des Sachgebietes Marktfruchtbau
▪ statistische Auswertung und wissenschaftliche Aufbereitung von Versuchsergebnissen (u.a. mittels PIAF, Hohenheim-Gülzower Methode)
▪ Erstellung von Fachinformationen und Stellungnahmen
▪ strategische Weiterentwicklung des Sachgebietes (Identifikation von zukunftsrelevanten Themen und deren konzeptionellen Bearbeitung) in Absprache mit der Fachgebietsleitung
▪ Akquise von Drittmitteln, Abwicklung und Betreuung von Projekten, Planung und Durchführung von Fachveranstaltungen
▪ Vertretung des LLH in hessischen und bundesweiten Fachgremien und Arbeitsgruppen

Unser Angebot
▪ zukunftssicherer Arbeitgeber mit abwechslungsreichem und sinnstiftendem Arbeitsumfeld
▪ vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege, Privatleben und Beruf
▪ gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine moderne Personalentwicklung
▪ aktives Gesundheitsmanagement
▪ kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nah- und Regionalverkehrs in Hessen

Ihr Profil
▪ ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss (weiterer berufsqualifizierender Abschluss = Master / Diplom) im Studiengang Agrarwissenschaften mit Schwerpunktsetzung im Bereich pflanzliche Erzeugung oder ein vergleichbarer Studienabschluss


Weiterhin werden erwartet
▪ vertieftes Fachwissen und mehrjährige Erfahrungen im landwirtschaftlichen Pflanzenbau
▪ vertiefte und umfassende Kenntnisse in Biometrie und Versuchswesen
▪ vertiefte Kenntnisse in Fachsoftware (PIAF, Statistikpakete, Hohenheim-Gülzower Methode)
▪ Erfahrungen im Umgang mit großen Datenmengen
▪ Kenntnisse in den gängigen MS-OfficeProgrammen (Word, Excel, Outlook)
▪ Führerschein der Klasse B


Wünschenswert sind
▪ Promotion im Themenfeld Pflanzenproduktion
▪ Kenntnisse im Umgang mit modernen Kommunikationsmedien
▪ Erfahrungen in der Anwendung von geographischen Informationssystemen

Weitere Infos entnehmen Sie bitte dem Link.
 

Weitere Informationen