Statusseminar „Transformationspfade für nachhaltige Hochschulen“

Am 25. und 26. März trafen sich im Rahmen der Fördermaßnahme „Transformationspfade für nachhaltige Hochschulen“ etwa 90 Projektleitende und –mitarbeitende sowie Kolleg*innen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), der Deutsche Gesellschaft für Nachhaltigkeit an Hochschulen e.V. (DG HochN) sowie der Hochschule für nachhaltige Entwicklung (HNEE) auf dem Waldcampus der HNEE.

Ziel war es, in einem intensiven Austausch Ergebnisse von Verbundarbeiten zu erfassen und Transformationspfade zu sichten. Erarbeitet wurde auch, wie die Arbeit von Verbünden gesichert, verfügbar und im weiteren in das Hochschulsystem transferiert werden kann.

Dazu wurde in lebendigen Formaten im Dialog erkundet, diskutiert – und auch Neues entdeckt.

Als Gastgeberin war die HNEE selbst mit den beiden Verbundprojekten „Kultur der Nachhaltigkeit an Hochschulen“ (KuNaH), Projektleitung Prof. Dr. Benjamin Nölting und „Wandel!4“ unter der Projektleitung von Prof. Dr. Jan-Peter Mund in der Fördermaßnahme „Transformationspfade für nachhaltige Hochschulen“ vertreten.

 

Hinweis zum Bildmaterial
Die hier zur Verfügung stehenden Fotos können im Rahmen der Berichterstattung verwendet werden. Bitte beachten Sie den Copyright-Hinweis © Kathleen Bubnow