Neugierig auf unsere neue Website? Ab heute ist eine erste Beta-Version online.
Fragen, Anregungen oder Kritik richten Sie bitte gern an hochschulkommunikation@hnee.de. Viel Spaß beim Entdecken!

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
•••
Menü

Discussion Paper Series ‘Sustainability Transformation and Transfer’

Diskussionspapierreihe

In close cooperation with HNEE`s university library, the research center has launched a discussion paper series entitled ‘Nachhaltigkeitstransformation & Nachhaltigkeitstransfer’(‘Sustainability Transformation and Transfer’). The discussion paper series is a medium for the timely publication of current research results, practical reports, and theoretical or conceptual considerations relating to sustainability transformation and sustainability transfer. We cordially invite established researchers as well as young scientists and students to publish via this series. In order to ensure a broad dissemination and high visibility, the series is published under an open access license and each volume is provided its own DOI. A review process ensures professional quality assurance. Contributions in either German or English language are highly welcome. If you are interested in publishing or reviewing a paper, please contact: Dr. Thomas Göttert.


So far, the following papers have been published:


No 01/22: Göttert, T.; König, B.; Nölting, B.; Roose, I., with the support of Crewett, W.; Demele, U.; Fritz, H. (2022). Konzeptpapier – Perspektiven auf Nachhaltigkeitstransformation und -transfer an der HNEE. Eberswalde: Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (Diskussionspapier-Reihe Nachhaltigkeitstransformation & Nachhaltigkeitstransfer, No 01/22) https://doi.org/10.57741/opus4-224

No 02/22: Roose I., Nölting B., König B., Demele U., Crewett W., Georgiev G., Göttert T., with the support of Hobelsberger, C. (2022) Nachhaltigkeitstransfer â€“ ein Konzept für Wissenschafts-Praxis-Kooperationen. Eine empirische Potentialanalyse am Beispiel der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde. Eberswalde: Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (Diskussionspapier-Reihe Nachhaltigkeitstransformation & Nachhaltigkeitstransfer, No 02/22) https://doi.org/10.57741/opus4-272 


No 03/22: König B, Nölting B, Crewett W, Demele U (2022) Methode und Meta-Daten zur bürgerwissenschaftlichen Studie "Logbuch der Veränderungen". Eberswalde: Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (Diskussionspapier-Reihe Nachhaltigkeitstransformation & Nachhaltigkeitstransfer, No 03/22). https://doi.org/10.57741/opus4-277


No 04/22 Gutsohn A, Selleneit T, König B, Nölting B (2022) Solidarität und solidarisches Verhalten in der Corona-Pandemie. Ergebnisse aus dem "Logbuch der Veränderungen". Eberswalde: Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (Diskussionspapier-Reihe Nachhaltigkeitstransformation & Nachhaltigkeitstransfer, Nr. 04/22). https://doi.org/10.57741/opus4-360


No 05/22 Gutsohn A, Wiemers H, König B, Nölting B (2022) Information, Kommunikation und die Entwicklung digitaler Kompetenzen in der Corona-Pandemie. Ergebnisse aus dem „Logbuch der Veränderungen“. November 2022. Eberswalde: Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (DiskussionspapierReihe Nachhaltigkeitstransformation & Nachhaltigkeitstransfer, Nr. 5/22). https://doi.org/10.57741/opus4-368 


No 06/22 Selleneit T, Verdugo-Raab D, Kipp S, Sprenger D, König B (2022) Sozioökonomische und ökologische Bewertung des Einsatzes von Kunststofffolien im Spargelanbau in Deutschland und daraus resultierende Handlungsempfehlungen. Internes Arbeitspapier. November 2022. Eberswalde: Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (Diskussionspapier-Reihe Nachhaltigkeitstransformation & Nachhaltigkeitstransfer, Nr. 6/22). https://doi.org/10.57741/opus4-376 


No 07/23 Stahl JK, König B, Gutsohn A (2023) Die Natur in der Krise? Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf das Verhältnis zwischen Mensch und Natur in Deutschland. Eberswalde: Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (Diskussionspapier-Reihe Nachhaltigkeitstransformation & Nachhaltig-keitstransfer, Nr. 7/23). https://doi.org/10.57741/opus4-406