Fachbereich Holzingenieurwesen der HNE Eberswalde
Herzlich willkommen!
Holz ist in Größenordnungen der einzige nachwachsende Rohstoff, der uns für verschiedenste Zwecke zur Verfügung steht. Neben der traditionellen Verwendung als Baumaterial werden die verschiedensten Komponenten des Holzes auch für andere Industriezweige als Grundstoff interessant. Unter diesem Wettkampf um den Rohstoff ist es notwendig, dass die traditionellen Verfahren der Branche effizienter und umweltgerechter gestaltet werden. Daneben gilt es aber zu neuen Werkstoffen und Fertigungsverfahren zu forschen.
Mit diesen Ergebnissen ist dann auch die Lehre zu untersetzen, um die Branche Holz langfristig gegenüber anderen, diesen Rohstoff verwendende Industriezweige, langfristig zu stärken. Auf diesem Weg der stetigen Anpassung und Vorausschau wird die Ausbildung sowie die Forschung am Fachbereich Holzingenieurwesen weiterentwickelt.
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schwarz
Dekan Fachbereich Holzingenieurwesen
Der Fachbereich Holzingenieurwesen der HNE Eberswalde stellt sich vor:
Dualer Bachelorstudiengang
Holztechnik (B.Eng.)
Unseren Studiengangsflyer finden Sie hier zum Download
Dualer Bachelorstudiengang
Mechatronik
im Holzingenieurwesen (B.Eng.)
Unseren Studiengangsflyer finden Sie hier zum Download
Bitte beachten: Ab sofort und bis auf Weiteres ist eine vorherige Anmeldung per E-Mail in der Tischlerei aufgrund der Corona-Bestimmungen zwingend erforderlich! Ohne eine Anmeldebestätigung ist der Zugang vorerst nicht mehr gestattet!