Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
•••
Menü
The page you requested has not yet been translated into your language and will therefore be displayed in the default language.

Prof. Dr. Peters - Interessen-, Arbeits- und Lehrgebiete

unissen5

Arbeits- und Interessengebiete

Kulturlandschaftsentwicklung

Erneuerbare Energien

Gartenkultur und Landschaftsästhetik

Dorfentwicklung und Landschaftsbezogenes Bauen

Partizipative Planungsmethoden


Lehrveranstaltungen

  • Landschaftsplanung & Raumplanung (BSc LaNu, 1.Sem.)

  • Kulturlandschaft (Dorfentwicklung & Kulturhistorische Landschaftsanalyse (BSc LaNu, 2.Sem.)
  • Projektarbeit & Bewertungsverfahren (BSc LaNu, 5.Sem.)
  • Grundlagen und Instrumente der Regionalentwicklung (MSc RuN, 1.Sem.)
  • Raumbezogene Planungs- und Umweltprüfverfahren (MSc RuN, 2.Sem.)

  • Wissenschaftliches Kolloquium (MSc RuN, 4.Sem.)

Mitwirkung in den Modulen

  • Tourismus, Kulturlandschaft und Umweltbildung im ländlichen Raum (MSc RuN, 2. Sem.)
  • Landschaftsökologischer Beleg (BSc LaNu, 4.Sem.)

  • Projektarbeit und ganzheitliche Projektgestaltung (MSc RuN, 3.Sem.)
  • Wiss. Abschlussprojekt (BSc LaNu, 6.Sem.)
  • Landnutzungssysteme, Erneuerbare Energien und Klimaschutz (MSc RuN, 3.Sem.)

  • Grundlagen Nachhaltiges Destinationsmanagement (GND) (MSc NaTou, 1.Sem.)