Veranstaltungen
Liebe Studierende und Alumni,
"Starkes Ich, starker Job" - So lautet unser Motto in diesem Wintersemester! Trainieren Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten, lernen Sie, sich zu motivieren und zu vermarkten, finden Sie Ihre beruflichen Stärken und schärfen Sie Ihr Profil! So sind Sie auf dem besten Wege zu Ihrem Traumjob.
Ob Seminar, Workshop oder Vortrag - der Career Service lädt Sie jedes Semester herzlich ein, an unseren kostenlosen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen allen Studierenden ein erfolgreiches Semester!
Ihr Career Service Team
Das Programm des Career Service im Wintersemester 2018/19
Workshops und Seminare
Stressreduktion durch Achtsamkeit - zweitägiger Workshop
HAT BEREITS STATTGEFUNDEN!

TERMINE BEREITS VERGEBEN!
Authentisches Selbstmarketing mit dem "Nasenfaktor" - Webinar
HAT BEREITS STATTGEFUNDEN!
Schärfung des eigenen Profils für grüne Berufszweige - Workshop
HAT BEREITS STATTGEFUNDEN!
Job seeking in Germany - Vortrag in englischer Sprache
HAT BEREITS STATTGEFUNDEN!
Gekonnt kontern - Schlagfertigkeitstraining für Studium, Beruf und Praktikum - Workshop
HAT BEREITS STATTGEFUNDEN!

Tipps & Tricks für die Bewerbungszeit - Workshop
HAT BEREITS STATTGEFUNDEN!
Berufsfeldpräsentation
Bewerbungsunterlagen - Check durch die Agentur für Arbeit Eberswalde


Externe Angebote
An dieser Stelle verweisen wir gerne auf kostenlose Veranstaltungsangebot von externen Anbietern.
Webinare:
Die Online-Jobbörse StepStone bietet kostenlose Webinare zu den Themen Karrierestart, Online-Bewerbung und Einstiegsgehalt an. Auch die Women&Work hat kostenlose Webinare für Frauen im Angebot. Vom Karlsruher Institut für Technologie gibt es den Online-Kurs "MOOCen gegen chronisches Aufschieben!", einen Massive Open Online Course mit Tipps gegen Prokrastination und für Tatendrang. Auf der Webseite iversity.org finden Sie außerdem weitere Online-Angebote zur individuellen Weiterbildung. Hier gibt es auch einen Kurs zum wissenschaftlichen Denken, Arbeiten und Schreiben.
Bitte beachten Sie in jedem Fall die Datenschutzregelungen der Drittanbieter und überlegen Sie sich gut, welche Daten Sie dort angeben. Da das Angebot auch für uns neu ist, sind wir an einem Feedback per Mail oder per Formular sehr interessiert.
Ausblick auf das Sommersemester 2019
Diese Tabelle wird stetig vervollständigt.
Rhetorik - Workshop | Mai |
Tag der offenen Hochschule | Juni |
Gesprächstechniken für Nachwuchsführungskräfte - Workshop | Juni |
Bewerbungsunterlagencheck der Agentur für Arbeit - Coaching | April & Mai |
Applying for jobs in Germany - Webinar | Juni |
Stressreduktion durch Achtsamkeit - Workshop | Mai |
Selbst- & Zeitmanagement - Webinar | März |
Konfliktmanagement - Workshop | Mai |
Netzwerken auf Messen und Karriereevents - Workshop | noch offen |
Quereinstieg in den Lehrer*innenberuf - Vortrag | noch offen |
Steuererklärung für Studierende - Vortrag | noch offen |
Berufsfeldpräsentation Forst - Vortrag | April/Mai |
Persönlichkeitsanalyse mit dem BIP - Coaching | noch offen |
Das Vorstellungsgespräch - Workshop | April |
Tipps und Tricks für die Bewerbungsphase - Workshop | noch offen |
Der Unternehmerverband Barnim e.V. im Gespräch - Austausch | noch offen |