Neugierig auf unsere neue Website? Ab heute ist eine erste Beta-Version online.
Fragen, Anregungen oder Kritik richten Sie bitte gern an hochschulkommunikation@hnee.de. Viel Spaß beim Entdecken!

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
•••
Menü

7. Gesundheitstag der HNEE am 06.Oktober 2022


Liebe Studierenden,
liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,


wir freuen uns sehr, nachfolgend das Programm zum 7. Gesundheitstag der HNEE am 06. Oktober 2022 ab 13:00 Uhr im Haus 5 am Stadtcampus zu präsentieren.


Nutzen Sie die Gelegenheit und die tollen Angebote!  

Gesunde Grüße bis zum 06. Oktober sendet die AG Gesunde Hochschule  


Anmeldung zu den Angeboten

Das Anmeldeportal (Link) ist  vom 12.September 2022 09:00 Uhr bis zum 05.Oktober 2022 10:00 Uhr freigeschaltet. Damit Sie sich termingerecht anmelden können, erhalten alle Studierenden und Hochschulangehörigen im Vorfeld eine E-Mail-Benachrichtigung.


          

13:00 Uhr Eröffnung durch die Hochschulleitung 

  • Vizepräsident für Forschung und Transfer, Prof. Dr. Alexander Pfriem und Kanzler Markus Koenecke
  • "Marktplatz" mit vielen interessanten Informationen rund um das Thema Gesundheit und Arbeitsschutz

Foyer Haus 5

HNEE_Logo_AG_GesundeHochschule_gruen




Vitaminbar von den Partnern für Gesundheit (PfG)

  • Vitaminreiche Snack´s auf die Hand


Pflegeberatung vom Pflegeteam Schorfheide (PTS)

  •  individuelle Beratung rund um das Thema Pflege 


Foyer Haus 5
ohne Anmeldung

logo_partner_fuer_gesundheit_ofl

 logo_pts_gmbh




"Gesunde Führung" mit Katja Graf 

13:30 Uhr - Workshop 1 


Für Führungskräfte ohne Projektmitarbeitende
Aus Expertensicht ist der Zusammenhang von Führungsverhalten, Betriebsklima, Arbeitszufriedenheit, Gesundheit und Fehlzeitenquote unbestritten. Daher kann davon ausgegangen werden, dass es durch entsprechende Maßnahmen zur Sensibilisierung, Entwicklung und Stärkung der Führungskräfte zu einer Verbesserung des Miteinanders zwischen Führungskraft und Mitarbeitern kommt und dass auf diese Weise die Fehlzeiten reduziert und die Gesundheit gefördert werden können.
Bekommen Sie in diesem Impulsworkshop einen Überblick über das Thema Gesunde Führung.
 
14:45 Uhr - Workshop 2


Für Führungskräfte mit Projektmitarbeitenden (befristete Stellen)
Aus Expertensicht ist der Zusammenhang von Führungsverhalten, Betriebsklima, Arbeitszufriedenheit, Gesundheit und Fehlzeitenquote unbestritten. Daher kann davon ausgegangen werden, dass es durch entsprechende Maßnahmen zur Sensibilisierung, Entwicklung und Stärkung der Führungskräfte zu einer Verbesserung des Miteinanders zwischen Führungskraft und Mitarbeitern kommt und dass auf diese Weise die Fehlzeiten reduziert und die Gesundheit gefördert werden können.
Bekommen Sie in diesem Impulsworkshop einen Überblick über das Thema Gesunde Führung und die Möglichkeiten, die auch Sie als Projektmanager*in haben.

05.305
13:30 und 14:45 Uhr

mit Anmeldung


TK-Logo​​​​​​





Workshops zum Thema Ernährung mit Fr. Dr. Franz 

13:30 Uhr Workshop 1 - heimisches Superfood 
Es gibt zahlreiche Superfoods, denen positive Wirkungen auf Herz-Kreislauf, Diabetes, Wohlbefinden, Verdauung und anderes zugeschrieben werden. Viele dieser Superfoods kommen aus Übersee und sind normalerweise nicht Bestandteil der deutschen Küche. Zum einen ist es gerade deshalb reizvoll sie als neuartige Lebensmittel auszuprobieren, zum anderen mehren sich aber auch die Gegenargumente wie lange Transportwege und Nachhaltigkeit. Wir gehen der Frage nach, ob Superfood sinnvoll oder gar notwendig ist und ob heimisches Superfood eine bessere Alternative ist. Auch Ihre Fragen sind willkommen, wir beantworten sie gern.
 
14:45 Uhr Workshop 2 - entzündungshemmende Ernährung 
Entzündungen gelten als Mitursache für verschiedene auch chronische Erkrankungen wie Diabetes oder Gicht. Eine entzündungshemmende Ernährung kann demnach ein wichtiger Baustein für langfristige Gesundheit sein. Wir zeigen Ihnen, zum einen die wichtigen Grundlagen entzündungshemmender Ernährung. Zum anderen nehmen wir uns aber auch Zeit, einen genauen Blick auf einzelne Lebensmittel zu werfen, die als besonders entzündungshemmend gelten. Auch Ihre Fragen sind willkommen, wir beantworten sie gern.

16:00 Uhr Workshop 3 - nachhaltig-vielfältig-niemanden ausschließen 
„Gesunde Ernährung ist viel zu teuer – das kann ich mir nicht leisten.“ Manche Menschen denken bei gesunder Ernährung vielleicht an teure Bowls oder stylische Add-ons fürs Müsli. Aber muss das wirklich sein? Wir zeigen Ihnen welche Lebensmittel gesund, nachhaltig und kostengünstig sind. Auch Tipps und Tricks zu mehr Nachhaltigkeit bei den eigenen Verhaltensweisen kommen nicht zu kurz. Ihre Fragen sind willkommen, wir beantworten sie gern.

05.203
13:30; 14:45; 16:00 Uhr je 60 Minuten

mit Anmeldung


TK-Logo




​​​​​

Check-Angebot 

  • Leistungsfunktionsmessung-Lungenvolumen-Messung 
    Gesund_Lungenfunktion


05.309
ab 13:30 Uhr im Abstand von ca. 10 min

mit Anmeldung


BARMER_Logo_PANTONE_376




Check-Angebote

  • Mini-Check - Körperanalysewaage 
    Gesund_GesundeMitte


05.312
ab 13:30 Uhr im Abstand von ca. 20 min

mit Anmeldung
​​​​​​
​BARMER_Logo_PANTONE_376




Massage am Gesundheitstag

Zwei erfahrene und kompetente Physiotherapeuten von Physio & Spa Eberswalde  verwöhnen Sie mit einer Massage am Gesundheitstag.
 

Gesundheitsraum + Eltern-Kind-Raum
08:00 - 16:00 Uhr im Abstand von 25 min

mit Anmeldung


Hinweis: Es werden bis 25.09. alle Interessenten für dieses Angebot gesammelt und per Losverfahren entschieden, wer den Direktlink zur Anmeldung erhält. Anschließend gibt es noch über die Nachrückerliste die Möglichkeit einen Termin zu bekommen. 

Physio&Spa oHG




Der BARMER Campus-Coach stellt sich vor

Gesundheitsprogramm für Studierende, lasst Euch erklären, was es mit

  • FuckUp Night
  • Geliked, getagged, gefrustet?
  • 7Mind-App

und vieles mehr auf sich hat. 

Gesund_BarmerCoach

Foyer Haus 2
11:00 - 14:00 Uhr


BARMER_Logo_PANTONE_376




Hula Hoop - mit der Trainerin Ivonne Schemel vom Kreissportbund Barnim im Auftrag der Partner für Gesundheit e.V. 


Lassen Sie die Hüften kreisen und die Reifen schwingen. Eine erfahrene Trainerin steht mit Rat und Tat zur Seite. 

draußen Stadtcampus vor Haus 5

ab 13:00 Uhr - jederzeit und spontan


logo_ksb_2017-03_v1 logo_partner_fuer_gesundheit_ofl





13:30 Uhr; 14:30 Uhr und 15:30 Uhr - Aktivangebot "Bewegte Pause" mit Fatih Böyük 

 
Du bist es leid, ständig in eine schlechte Haltung zu fallen? In diesem 45-minütigen Kurs machen wir die wichtigsten Übungen, um endlich wieder leichter aufrecht zu sitzen. Danach fühlt sich das Sitzen wieder leicht an und man muss nicht kämpfen, um aufrecht zu bleiben. Der Kurs ist besonders gut für Menschen geeignet, die sich wieder eine aufrechte Sitzhaltung angewöhnen wollen sowie diejenigen, die durch das lange Sitzen bereits Probleme entwickelt haben.


Zu Beginn wärmen wir uns ein wenig auf und kräftigen die passende Muskulatur ein wenig. Danach nutzen wir den Großteil der Zeit, um die Verkürzungen und Fehlspannungen im Körper durch intensive Dehnungsübungen auszugleichen. Als Hilfsmittel reichen ein Tisch, Stuhl und kleines Stück freie Wand völlig aus.


Klingt gut? Dann komm` vorbei!

05.311

13:30 Uhr; 14:30 Uhr; 15:30 Uhr je Kurs 45 Minuten

mit Anmeldung


FinalDesign




13:30 Uhr und 14:30 Uhr Vortrag - "Gesunde Augen sind kein Zufall"

mit Hoffi von Hoffmann und Brillen im Auftrag der Partner für Gesundheit e.V.


Gesunde Tipps für die Augenfitness im Smartphone-Alltag 

05.303
13:30 Uhr und 14:30 Uhr

mit Anmeldung

Gesund_Hoffmannlogo_partner_fuer_gesundheit_ofl




15:00 Uhr "Studierst Du gesund" - Vorstellung der Ergebnisse der Studierendenumfrage 2021 mit Vera Aenis


Nach der erfolgreichen Umfrage 2021 zum Gesundheitsverhalten unserer Studierenden erhaltet Ihr am Gesundheitstag die Vorstellung der Ergebnisse mit direktem Vergleich zu den Ergebnissen aus der Umfrage von 2019.


Postkarte_Gesundheitsmonitoring_HNEE neu_A6


05.208 - Hörsaal 

15:00 Uhr

ohne Anmeldung

delphi_quadrat​​​​