Prof. Dr. Brözel - Aktivitäten und Veranstaltungen
Aktivitäten
2018
22.-26.01. Teilnahme an der ENTER Konferenz in Jönköping/Schweden. Initiatorin und Organisatorin des EIFMeT - Panels
7.-9.3.: Teilnahme ITB 2018 — 08.03. Tages-Moderation der eTravel Stage am 8.03.
8.3. Podiumsdiskussion im MarshallHaus „Gender Equality im Tourismus“
9.3. Deutschlandfunksendung „Lebenszeit“, live von der Hauptbühne in Halle 4.1, mit dem Thema „Die Schattenseite des Reisens – Wenn Tourismus für Einheimische zur Last wird“( 10:10 – 11:30 Uhr ) ExpertInnenrunde moderiert von Andreas Stopp
19.+20.4. Moderation des „MagicRoundTable“ beim Barcamp Tourismusnetzwerk in Rheinlad-Pfalz
16.-18.5. Teilnahme an der PhocusWrightEurope Conference in Amsterdam
26.+27.5. Moderation des „MagicRoundTable“ beim Destinationcamp Hamburg
17.-21.9. Organisatorin und Gastgeberin der 1. EIFMet: European IFITT Masterclass on eTourism an der HNEE.
2017
2.11. Moderation des Niedersächsischen Bädertages in Bad Pyrmont
27.6. Teilnahme an der OSZE Konferenz und Präsentation des studentischen Teams der Global Digital Facebook Challenge (Gewinner des 2. Platzes in Europa)
31.5.-2.6. Teilnahme Destination Meets Online in Marbella mit einem studentischen Team und einem Vortrag zur Global Digital Facebook Challenge
28.-30.4. wissenschaftliche Begleitung des Destination Hamburg sowie Moderation des Magic RoundTable
3.-27.1. Teilnahme an der ENTER Konferenz in Rom; Organisation der Session „Challenging Extremism in Social Media"
2016
19.10. Moderation des Niedersächsischen Bädertages
19.9. Teilnahme am DAAD Netzwerktreffen Kooperationen mit Hochschulpartnern
25.+26.8. Moderation eines Gesundheitsworkshops gemeinsam mit Studierenden für die Tourismusgemeinschaft Niedersachsen
09.03. ITB Veranstaltung zu Produktentwicklung für Palästina – mehr als das heilige Land. Weiterführende Informationen: http://palestine.hnee.de/praesentation-auf-der-itb-2016
22.-24.04. wissenschaftliche Begleitung des DetinationCamp Hamburg und Moderation des Magic RoundTable
28.04. Moderation des Magic RoundTable beim Barcamp Rheinland Pfalz
2015
06.02. Vortrag: "Senior Travel Behavior- an international qualitative research approach" ENTER 2015, Lugano
24.02. Präsentation: The Senior Rail Travel Project - Final Report on Results of the international Research gemeinsam mit Thomas Pribbenow, Berlin
06.03. Workshop und Diskussion zu Senior Rail Travel, ITB, Berlin
18.04. Moderation des Magic RoundTable beim Destination Camp in Hamburg
24.04. Vortrag „Final Report“ im Steering Commitee des EU„Senior Train Projects“
28.04. Impulsvortrag: "Is the travel industry innovative?" , Travel Massive with GoEuro, Berlin
04.06. Vortrag: "Ferien ohne Internet" mit Hannah Schwamborn bei der Jahrestagung des Arbeitskreises für Tourismusforschung der Deutschen Gesellschaft für Geographie, Katholische Universität, Eichstätt
2014
12.-17.05. Destination meets Online/ Marrakesch: „Marokko im Spiegel der Deutschen Urlauber“ Präsentation einer repräsentativen Studie sowie eines Kurzfilmprojektes gemeinsam mit Studierenden des 2. Semesters NTM Msc.
22.05. Vortrag und Workshop mit einer Delegation der palästinensischen Partner (Dar Al Kalima) zu eLearning und Lernmethoden, sowie Plattformen zur Gestaltung und Organisation, an der Hochschule Eberswalde.
22.09. 7.Nachhaltigkeitskonferenz im Mostviertel/Niederösterreich: „Big Oma und die Nachhaltigkeit — vom sinnvollen Daten sammeln, analysieren und —nutzen: Datability“ (gemeinsam mit Andreas Konstatin Feustel, Wiif, Allgäu)
26.09. KickOff Meeting EU_projekt in Utrecht/ EURIAL Group, Vortrag: Sekundäranalyse-Ergebnisse „Senior Train Mobility in lower seasons“
02.12. Dar Al Kalima College/University, Bethlehm: „Tourism — A Short INtroduction to The German Market“
2013
02.-05.04 PechaKucha Präsentation: ‘The deeper we know a place the more we cherish it’ - A key theme for sustainable tourism” im Rahmen der Konferenz: Learning from Sense of Place, Derbyshire/UK
26.-28.04. DestinationCamp13/Hamburg: Präsentation der Ergebnisse einer qualitativen Umfrage unter den TeilnehmerInnen zu den Top Themen der Destinationen.
12.10. “Justice in Education” Vortrag im Rahmen des Symposiums Ethik und Nachhaltigkeit an der Hochschule Puch/Salzburg
25.11. “Online effektiv Gruppenreisen verkaufen” zum 32. Tag der Bustouristik des Internationalen Bustouristik Verbandes (RDA)
2012
20.-22.04. Teilnahme und Keynote an der Konferenz www.destinationmeetsonline.com auf Kreta. Keynote zu den Ergebnissen der Studie zum „Bild der Deutschen in Bezug auf Griechenland als Urlaubsland.
10.10. Moderation Diskussion Buchmesse/Frankfurt „Wem gehört der Content im Netz“
29.11. Vortrag im Rahmen eines chinesischen Delegationsbesuches (Carl Duisberg Gesellschaft)/Berlin - Einblick in den touristischen Onlinemarkt - Trends
2011
08.-12.03. ITB Berlin; Vortrag „Not without my Smartphone“ (Präsentation aktueller Studienergebnisse zu Mobile Devices und Leisure Travel mit IPSOS Deutschland und Masterstudierenden der HS HN) und „A matter of Device“ (Präsentation aktueller Studienergebnisse zu Business Travel und Mobile Devices mit ACTE und Masterstudierenden der HS HN )
07.-11.04. Kongress Destination meets Online, Vortrag „The death of distance“ Ergebnisse der Studie zu Mobile Devices und der Nutzung durch leisure traveller (IPSOS Deutschland und HS HN), Teneriffe
17.06. Vortrag: „The Friendeffect - Social Media & Tourism“ Jahrestagung des Lotus Netzwerkes in Trier
20.09. Vortrag: „Marketing versus Datenschutz - Insights aus Webmonitoring und -tracking“ bei der Herbsttagung der IT Sicherheitsbeauftragten/Fraunhofer, Fulda
2010
26.02. Impulsreferat „Barrieren ins Netz abbauen“ beim RDA (Internationaler Bustouristik Verband) Workshop in Wiesbaden
18.03. Vortrag: „The German Online Travel Industry: Digital Challenges and Opportunities“ beim eDataXChange Forum in Brüssel
2009
20.03. HIB Spring Conference 2009/ Heidelberg; u.a. Vorstellung Daten zum Online-Reisemarkt und Teilnahme in einer Panel Diskussion
21.04. Hochschule Heilbronn zum Thema “The Evolution of the Internet - From Web 1.0 to Web 3.0” (Master-Studiengang)
24.04. Kongress „Destination meets Online“/ Hurghada zum Thema „Ägypten im Spiegel der Deutschlandurlauber“
2008
12.03. GOR-Konferenz (General Online Research/ Hamburg. Vortrag zum Thema „Reiseverhalten der deutschen Bevölkerung“
27.06. Vortrag Passagier-Expertenrunde der FRAPORT AG/ Frankfurt zum Online Vertrauenspanel - Marktsegmentierungen im Online-Reisemarkt
18.08. Klausurtagung Dresden-Werbung und Tourismus GmbH - Kurzvortrag zu Entwicklung der touristischen Internetwirtschaft
2007
19.01 Keynote CMT zu nachhaltigem Tourismus
09.03. Vortrag als Partner der RA/ aktuelle Ergebnisse internetrelevante
Daten/ ITB 2007 (erste Ergebnisse der Reiseanalyse)
09.03. Im Podium/ Studienkreis für Tourismus und Entwicklung e.V./ ITB 2007
20.-22. Vortrag zu aktuellen Marktdaten der Reiseanalyse Auswertungstagung/ Riva del Garda
07.09. Keynote zu „Daten Online Reisemarkt in Bezug auf die Türkei“ im Rahmen des Kongresses Destination meets Online in Belek/Türkei
30.11. Vortrag/ Entwicklungen im Online-Tourismus/ Passagier-Expertenrunde der FRAPORT AG
2006
23.02. Vortrag über die Entwicklung der Reiseschiedsstelle beim Workshop on Alternative Dispute Resolution (ADR), Vienna, EUROPEAN COMMISSION, HEALTH & CONSUMER PROTECTION DIRECTORATE-GENERAL , Directorate B - Consumer Affairs, B5 - Enforcement and Consumer redress
03.04. Vortrag /Daten Online Reisemarkt (touristische Runde)/München
21.06. Vortrag zu aktuellen Marktdaten der Reiseanalyse/ Auswertungstagung/Weimar
04.07. Vortrag zur Marktentwicklung im Online Reisemarkt Uni Eichstätt/Eichstätt
20./21.09. Vortrag zur Schlichtung im Online Reisemarkt während der Jahrestagung der International Bar Assoc./Chicago
05.10. Experteninterview zu Web 2.0/result Medienforschung/Studie
25.10. Keynote-Speaker „Die Entwicklung der deutschen Online Reisebranche“auf den „Walser Impulsen“2006/Kleinwalsertal
28.11. Vortrag Marktentwicklung im Online Reisemarkt Uni Dresden
Teilnahme an Veranstaltungen
Teilnahme am weltweiten Wettbewerb „Challenging Extremism“ (EdVenture) mit einem studentischen Team (2016)
Teilnahme am Entrepreneurship Summit seit 2011 (jährlich) mit Studierendengruppen
Teilnahme am Destinationcamp (April/Mai) in Hamburg seit 2010 (jährlich) mit Studierenden
Teilnahme an Destination meets Online (Mai) seit 2008 (jährlich)
Teilnahme am VIR Innovationswettbewerb Sprungbrett (Juni) seit 2008 (jährlich)
Teilnahme an der internationalen eTourism Conference ENTER seit 2008 (jährlich)
Teilnahme an der weltweiten Google Online Marketing Challenge mit studentischen Teams seit 2008 (jährlich)
Teilnahme am Tourismusgipfel des BTW seit 2007 (jährlich) mit Studierendengruppen
Teilnahme an der Internationalen Tourismusbörse in Berlin (ITB) seit 1988 (jährlich)