Neugierig auf unsere neue Website? Erste Beta-Version ist online.
Rückmeldungen gern an hochschulkommunikation@hnee.de!

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
•••
Menü

Projekte


ZeitraumProjekteEingeworbene Mittel
2011-2015
10/2015 – 04/2020



10/2021 – 02/2022
Projektakquise
Finanzadministration
Projektabschluss
E+E-Vorhaben: Naturerfahrungsräume in Großstädten am Beispiel Berlin (wiss. Begleitung)

Wiss. Mitarbeiterin im Projekt:
Koordination des Gesamtprojektes und AP Lebensqualität
E+E-Vorhaben: Naturerfahrungsräume in Großstädten am Beispiel Berlin (wiss. Begleitung)

Weiterentwicklung einer Kümmererbroschüre für das AP Lebensqualität (Zusatzleistung ohne Budget)
1.046.975,85 EUR
09-12/2018
Projektakquise im Team FHZukunft-BB
Schwerpunkt Kalkulation Projektfinanzen
Förderlinie I: Stärkung der Karrierewege, der anwendungsbezogenen hochschulübergreifenden Forschung und überregionalen Vernetzung im Rahmen des Zukunftsprogramms für die Fachhochschulen des Landes Brandenburg (FHZukunft-BB) des wettbewerblichen Verfahrens des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg
2.398.428,03 EUR
2017-2018
Projektadministration
Projektabschluss
Verbundprojekt: DAS: Klimaanpassung managen! Weiterbildung für Bildungsakteure, Naturschutzexpert_innen, Umwelt-, Nachhaltigkeits- und Klimaschutzbeauftragte in Kommunen sowie Multiplikator_innen zu regionalen Klimaanpassungsmanager_innen

04-08/2019
Projektadministration
Alleen als schützenswerte Landschaftselemente – bundesweite Erfassung und Sicherung von Alleen

2019


 

01/2019 – 09/2021
Projektakquise
(BBNE) – Teilprojekt 03 Nachhaltiges Studium
Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung befördern. Über grüne Schlüsselkompetenzen zu klima- und ressourcenschonendem Handeln im Beruf

Wiss. Mitarbeiterin im Projekt:
Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung befördern. Über grüne Schlüsselkompetenzen zu klima- und ressourcenschonendem Handeln im Beruf (BBNE) – Teilprojekt 03 Nachhaltiges Studium
391.758,58 EUR
2018/2019

 

09/2019 – 08/2022
Projektakquise
Finanzadministration
Berufsbegleitender Masterstudiengang Bildung für nachhaltige Entwicklung und transformative Prozesse

Wiss. Mitarbeiterin im Projekt:
Berufsbegleitender Masterstudiengang Bildung für nachhaltige Entwicklung und transformative Prozesse
296.722,36 EUR
 
(+ ca. 160.000 EUR
Mehreinnahmen)
09-12/2021
Aufstockungsantrag
Interaktiver Lehrbrief zum Thema „Evaluation von BNE-Projekten“ (OER)

Wiss. Mitarbeiterin im Projekt:
Interaktiver Lehrbrief zum Thema „Evaluation von BNE-Projekten“ (OER)
18.354,73 EUR
2022
Angebotsentwicklung für die Ausschreibung der Evaluation der sächsischen Landesstrategie BNE sowie Durchführung der Evaluation
35.959,49 EUR