Prof. Dr. Hörning - Interessen-, Arbeits- und Lehrgebiete
​​​​​​​
Arbeits- und Interessengebiete
Tierhaltung im Ökologischen Landbau
Tiergerechte Haltungssysteme für Nutztiere
Alternativen in der Tierzucht
Das Tier in der Gesellschaft
Lehrveranstaltungen
Wintersemester
- Biologie der Nutztiere und Nutzpflanzen (B.Sc. ÖLV, 1. Sem.), 6 SWS, (Biologie der Nutztiere inkl. Übungen, 3 SWS, anteilig), Pflicht •
- Arbeiten mit Pferden (B.Sc. ÖLV, 1. / 3. Sem.), 2 SWS (anteilig), Wahlpflicht
- Land- und Verfahrenstechnik II (B.Sc. ÖLV, 3. / 5. Sem.), 4 SWS (2 SWS Innentechnik, anteilig), Pflicht
- Tierhaltung und Tierzucht (B.Sc. ÖLV, 3. Sem.), 6 SWS inkl. Übungen (anteilig), Pflicht*
- Projektmodul Strategische Betriebsentwicklung & Marketing (B.Sc., ÖLV, 5. Sem.), 4 SWS (anteilig: Projekte im Nutztierbereich)
- Naturschutz (B.Sc. ÖLV, 5. Sem.), 4 SWS (anteilig: Landschaftspflege mit Nutztieren), Wahlpflicht
- Analyse tierischer Produktionsverfahren im Ökolandbau (M.Sc. ÖAM), 4 SWS, Pflicht*
- Einführung in die Ökologische Landwirtschaft (M.Sc. ÖAM), 4 SWS (anteilig: Einführung, Tierhaltung), Pflicht für Fachwechsler*
- Projekt Unternehmenspraktikum (M.Sc. ÖAM), 1 SWS (Betreuung von Praktikumsarbeiten), Pflicht
- Wissenschaftliches Kolloquium (M.Sc. ÖAM), 2 SWS (Betreuung von Masterarbeiten), Pflicht
Sommersemester
- Tierernährung, Futterbau, Grünland (B.Sc. ÖLV, 2. Sem.), 4 SWS (anteilig), Pflicht
- Land- und Verfahrenstechnik I (B.Sc. ÖLV, 2. Sem.), 4 SWS (Anteile Innentechnik), Pflicht
- Projekt Studienpartner Ökobetrieb (B.Sc. ÖLV, 2. Sem.), 6 SWS (anteilig), Pflicht
- Sonderformen der ökologischen Landbewirtschaftung (B.Sc. ÖLV, 2. Sem.), 4 SWS, Wahlpflicht*
- Praxisphase (B.Sc. ÖLV, 4. Sem.) (anteilig, Betreuung Praktikumsberichte), Pflicht
- Tiergesundheit (B.Sc. ÖLV, 6. Sem.), 5 SWS (anteilig), Pflicht* • Spezielle Tierarten (B.Sc. ÖLV, 6. Sem.), 4 SWS (anteilig), Wahlpflicht* •
- Forschungsmethoden (B.Sc., ÖLV, 6. Sem.), 2 SWS (anteilig: Versuchswesen Tierhaltung), Pflicht
- Wissenschaftliches Abschlussprojekt (B.Sc. ÖLV, 6. Sem.), 4 SWS (anteilig: Betreuung Ba-chelorarbeiten), Pflicht
- Nutztiere als Einkommensalternative im Ökolandbau (M.Sc. ÖAM), 4 SWS, Wahlpflicht*
- Einführung in die Ökologische Landwirtschaft (M.Sc. ÖAM), 4 SWS (anteilig: Einführung, Tierhaltung), Pflicht für Fachwechsler*
- Forschungsmethoden (M.Sc. ÖAM), 6 SWS (anteilig: Forschungsmethodik Tier), Pflicht
- Projekt Unternehmenspraktikum (M.Sc. ÖAM), 1 SWS (Betreuung von Praktikumsarbeiten), Pflicht
- Wissenschaftliches Kolloquium (M.Sc. ÖAM), 2 SWS (Betreuung von Masterarbeiten), Pflicht
*Modulverantwortlicher