Neugierig auf unsere neue Website? Erste Beta-Version ist online.
Rückmeldungen gern an hochschulkommunikation@hnee.de!

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
•••
Menü


FB2-Chronik 2012

Fachtagung zur Wirkungsweise der Agro-Gentechnik
19.12.12 - Studierende der HNE Eberswalde veranstalten eine Tagung zu den Wirkungsweisen der Agro-Gentechnik in der  Alten Forstakademie - mit Vortragenden vom NABU,  dem Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz u.a.

3. Beiratstreffen zum geplanten Masterprogramm "Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement"
05.12.12 -  Der Praxisbeirat des geplanten Masterprogrammes traf sich um bei diesem Treffen das Curriculum und einzelne Module in Arbeitsgruppen vertiefend zu diskutieren. ... Details

4. Wissenschaftstag des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin
14.11.12 - Unter dem Thema "Waldforschung im Biosphärenreservat" findet der 4. Wissenschaftstag in der Aula der HNE Eberswalde statt ... Details

Eurotier 2012 in Hannover
13.-16.11.12 - Auch in diesem Jahr sind die Ökolandbaustudiengänge auf der Eurtier mit einem Stand vertreten; wir freuen uns auf Ihren Besuch ... Details

Messe für Genuss, Lebensart und Ambiente, Potsdam

03.-04.11.12 - Besuchen Sie uns auf der Messe für Genuss, Lebensart und Ambiente in Potsdam am Stand der Ökolandbau- Studiengänge; wir freuen uns auf Ihren Besuch ... Details

Preise der Johannes Schubert-Stiftung 2012 an 2 Absolventinnen des Fachbereichs
13.11.12 - Zwei der vier mit je 1000 Euro dotierten Preise der Johannes Schubert-Stiftung 2012 gehen mit Mirjam Gärtner und Rebecca Oechslein an zwei Absolventinnen des Bachelorstudiengangs Landschaftsnutzung und Naturschutz. Preisverleihung ab 15 Uhr in der Aula (Stadtcampus, Haus 6)... Details

Richtfest Haus 1 "LaNu-Gebäude", Stadtcampus
01.11.12 - Hochschul- und Fachbereichsleitung laden ab 10 Uhr zum Richtfest von Haus 1 ("LaNu-Gebäude") auf den Stadtcampus ein... Details

Antrittsvorlesung Prof. Dr. Stefan Kühne, Lehrgebiet "Ökologischer Pflanzenschutz"
25.10.12 - Prof. Dr. Stefan Kühne ist zum Honorarprofessor am Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz bestellt worden und hält zu Beginn des WS 2012/13 seine Antrittsvorlesung für das Lehrgebiet "Ökologischer Pflanzenschutz" zum Thema "Pflanzenschutz im Ökologischen Landbau - früh an später denken!" (10 Uhr) ... Details

Jahrestagung 2012 der International Association for Landscape Ecology (IALE)
24./25.10.12 - Die Jahrestagung 2012 International Association for Landscape Ecology (IALE) findet in diesem Jahr an der HNE Eberswalde statt ... Details

Ökolandbau-Studiengänge im DRadio Wissen
16.10.12 - Im Beitrag des DRadio Wissen werden u.a. die Ökolandbau-Studiengänge der HNE Eberswalde vorgestellt und ein Studierender aus dem Bachelor-Studiengang "Ökolandbau und Vermarktung" interviewt ... Details

Fachbereichstag 2012
12.10.12 - Knapp 100 Studierende und Mitarbeitende des Fachbereichs Landschaftsnutzung und Naturschutz nahmen am diesjährigen Fachbereichstag, der unter dem Motto "Forschungsprofil schärfen - Forschungsprofessuren" stand, teil - Details

Fachbereichspreis 2012 an Robin Marwege (RuN), Nina Kim Jerichow und Michael Karl (ÖLV)
12.10.12 - Auch dieses Jahr wurden im Rahmen des Fachbereichstages den diesjährigen Preisträgern der Fachbereichspreis feierlich übergeben ... Details

Verleihung des Fachbereichspreises 2012 (vlnr): Prof. Dr. Pape (Dekan), Prof. Dr. Schultz-Sternberg (Fachbereichsvorsitzender),
Prof. Dr. Molitor (Gutachterin), die Preisträger Robin Marwege und Nina Jerichow, Prof. Dr. Hörning (Gutachter)

Immatrikulationsfeier
27.09.12 - Die Hochschule und der Fachbereich begrüßen ihre neuen Studierenden. Ab 10 Uhr hält der Unternehmer und Sozialdemokrat Harald Christ im Haus Schwärzetal die Festrede. Danach werden die neuen Studierenden auf dem Marktplatz mit Spritzkuchen und Freibier empfangen.

Sparkassenpreis 2012 an Josefine Lenk
27.09.12 - Der Fachbereich gratuliert Josefine Lenk (RuN) zum Sparkassenpreis 2012. Titel der Abschlussarbeit: "Organisation einer nachhaltigen Entwicklung auf kommunaler Ebene. Analyse der Organisations- und Kooperationsprozesse von Nachhaltigkeitsinitiativen in Brandenburg" ... Details

2. Beiratstreffen zum geplanten Masterprogramm "Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement"
13.09.12 - Der Beirat des geplanten karrierebegleitenden Masterprogrammes "Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement" trifft sich zu seiner zweiten Arbeitssitzung an der HNE Eberswalde ... Details

Hochrangige chinesische Delegation informiert sich über Bodenschutz
12.09.12 - Eine 18köpfige Delegation des chinesischen Ministeriums für Land und Ressourcen sowie aus unterschiedlichen Städten und Provincen informiert sich über Konzepte zur nachhaltigen Flächennutzung und Raumordnung. Prof. Dr. Schultz-Sternberg informiert über aktuelle Fragen des Boden- und Ressourcenschutzes (10 Uhr Raum 05.208).

Abschlussworkshop Projekt BeStuLa "Berufsbegleitend studieren im ökologischen Landbau"
07.09.12 - An der HNE Eberswalde wurde im Rahmen des Projektes an konkreten Umsetzungen für die Agrarbranche gearbeitet. Ziel der INNOPUNKT-Initiative ist es, die Durchlässigkeit zwischen Berufs- und Hochschulbildung zu erhöhen ... Details

Moorfachtagung am Werbellinsee
06.-08.09.2012  - Moorfachtagung (Sektionstagung und Exkursion der Deutschen Gesellschaft für Moor- und Torfkunde) am Werbellinsee unter dem Titel: Moore in ihren Einzugsgebieten ... Details

Zweite deutsch-mazedonische Konferenz für nachhaltigen Tourismus
31.08.12 - Die Konferenz findet im Rahmen des deutsch-mazedonischen Trainingsprogramms und Netzwerks „Nachhaltiger Tourismus“ für KMU der Tourismusbranche, Dozenten und Multiplikatoren statt. Das Projekt wird seit Oktober 2011 mit finanziellen Unterstützung der DBU (Deutsch Bundesstiftung Umwelt, www.dbu.de) an unserer Hochschule durchgeführt... Details

Hochschule nominiert Michelle Geigenmüller und Betti Keese für den Nachwuchissenschaftlerpreis (Absolventenpreis) des Landes Brandenburg 2012
26.07.2012 - Das Präsidium der HNEE nominiert die Absolventinnen des MA-Studiengangs Nachhaltiges Tourismusmanagement (NTM) Michelle Geigenmüller und Betti Keese für den Nachwuchswissenschaftlerpreis (Absolventenpreis) 2012 des Landes Brandenburg.

Akkredtierungsfrist verlängert
18.07.12 - Die Akkreditierung der beiden Bachelor-Studiengänge Landschaftsnutzung und Naturschutz sowie Ökolandbau und Vermarktung wurde bis 30.09.2014 verlängert. Dies ermöglicht die angestrebte Clusterakkreditierung aller fünf am Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz angesiedelten Studiengänge zum Wintersemester 2014/15.

Sommerakademie 2012 des Studiengangs Ökolandbau und Vermarktung (BSc)
05. und 06.07.12 - Die Sommerakademie stellt den Abschluss des Moduls Projekt Studienpartner Ökobetrieb dar. Studierende des zweiten Semesters erarbeiteten über ein Semester lang gemeinsam mit den Partnerbetrieben und Dozenten Lösungsansätze zu konkreten Fragestellungen aus den landwirtschaftlichen Betrieben. Die Ergebnisse werden im Rahmen der Sommerakademie vorgestellt und gemeinsam mit den Betriebsleitern, Dozenten und der interessierten Öffentlichkeit diskutiert.

Seminar zur Optimierung der Stickstoffversorgung im Ökolandbau
20.06.12 - Das Seminar "Innovationen zur Optimierung der Stickstoffversorgung im Ökologischen Ackerbau" findet in Kooperation zwischen Bioland Beratung Ost e.V., INKA BB (ZALF, HNEE) und Gut Wilmersdorf statt.

Engagementpreis 2012 für Leonie Nikrandt, BSc Landschaftsnutzung und Naturschutz
02.06.12 - einer der beiden diesjährigen Engagementpreise des Eberswalder Fördervereins für Lehre und Forschung e.V., dotiert mit je 500 EUR wurde im Rahmen des Tags der offenen Tür an der HNE Eberswalde an die Studentin Leonie Nikrandt, 4. Semester Landschaftsnutzung und Naturschutz verliehen ... Details

EBW-120628-verleihung

Verleihung des Engagementpreises 2012 (vlnr): Dekan und Vorsitzender des Fördervereins Prof. Dr. Jens Pape, die Preisträgerinnen Leonie Nikrandt und Ferraira Mattos (stellv. für Tolulope Daramola), Wissenschaftsministerin Prof. Dr. Dr. Sabine Kunst, HNEE-Präsident Prof. Dr. Wilhelm-Günther Vahrson sowie zwei der Nominierten: Sonja Jobst und Kathrin Bramke.


Tag der offenen Tür
02.06.12 - Tag der offenen Tür an der HNE Eberswalde; abends Campusfest mit Livemusik und das Stadtfest FinE

Umweltbildungssymposium
01.06.12 - unter dem diesjährigen Thema "Spannungsfeld Heimat - (k)ein Thema für die Umweltbildung" findet am Vortag des Tags der offenen Tür das Umweltbildungssymposium an der HNE Eberswalde statt.

Feier zum 20. Hochschuljubiläum
19.04.12 - Anlässlich des 20. Jahrestages der Neugründung der HNE Eberswalde wird im Haus Schwärzetal das Jubiläum gefeiert. Nach der offiziellen Festveranstaltung sind ab 22 Uhr alle zum Tanzabend eingeladen.

Vortrag von PD Dr. Stefan Kühne
11.04.12 - Im Rahmen des Berufungsverfahrens zum Honorarprofessor am Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz hält Herr PD Dr. Stefan Kühne, Julius-Kühn-Institut,  am 11.04.2011 (Neue Forstakademie, Raum 310) den Vortrag "Kupfer als Pflanzenschutzmittel? Wie nachhaltig wirtschaftet der Ökolandbau?"

Fachbereich LaNu präsentiert Studiengang Nachhaltiges Tourismusmanagement auf der ITB
06.03.2012 - Die grünste Hochschule Brandenburgs ist auch dieses Jahr wieder auf der Weltleitmesse des Tourismus, der ITB in Berlin, vertreten. Vom 07. bis 11. März 2012 informieren Studierende und Lehrende dort ... Details

2. Netzwerktreffen Soziale Landwirtschaft Brandenburg/Berlin
01.03.12 — Das 2. Netzwerktreffen "Soziale Landwirtschaft Brandenburg/Berlin" findet in den Gronenfelder Werkstätten in Frankfurt (Oder) statt ...Details

Fachbereich LaNu präsentiert Ökolandbau-Kompetenz auf der BioFach 2012 in Nürnberg
16.02.12 - Auch in diesem Jahr ist die HNE Eberswalde insbesondere mit ihren beiden Ökolandbau-Studiengängen wieder auf der Weltleitmesse BioFach vertreten .... Details