StudiPortal Brandenburg
âStudiPortal Brandenburgâ ist ein ESF-gefördertes Kooperationsprojekt von acht brandenburgischen Hochschulen und UniversitĂ€ten sowie dem Netzwerk Studienorientierung Brandenburg, die gemeinsam an der Schaffung und Weiterentwicklung von Online-Angeboten zur Studienorientierung, Studienvorbereitung und -begleitung arbeiten. Langfristiges Ziel ist es, durch eine BĂŒndelung hochschulischer Kompetenzen die Entwicklung innovativer Online-Lehr/Lern-Angebote und deren Vernetzung im Land Brandenburg voranzutreiben und Studieninteressierte einen guten Ăberblick ĂŒber das vielfĂ€ltige Studienangebot im Land Brandenburg zu ermöglichen.
Laufzeit (von-bis):
01.04.2021 bis 31.10.2022
Partner / Kooperationen:
BTU Cottbus-Senftenberg, EUV Frankfurt (Oder), HNE Eberswalde, Netzwerk Studienorientierung Brandenburg, FH Potsdam, TH Wildau, Uni Potsdam
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Projekt-Webseite.
Die HNE Eberswalde bietet Studieninteressierten und ihren Student*innen fĂŒr die Studienvorbereitung und -begleitung Self-Assessments unter dem folgenden Link an: HNEE Self-Assessments
(FĂŒr Ihren Zugang melden Sie sich bei: Kristin.Paulokat@hnee.de)âââââââ
Studierende, die in den entsprechenden Modulen angemeldet sind oder Gasthörerstatus haben, können ĂŒber ihren Hochschulaccount direkt auf die Profilgebundenen WissensChecks zugreifen (Bei Problemen melden Sie sich bei: Mario.Schmitz@hnee.de):
VerfĂŒgbare Tests zur Studienorientierung oder Studienvorbereitung:
Test Mathematik fĂŒr Holztechnik
BrĂŒckenkurs-Check Mathematik fĂŒr Holztechniker*innen
Test Duales Studium Holztechnik
Test Mathematik fĂŒr Wirtschaftswissenschaften
Im Laufe des Wintersemesters 2021/22 werden wir Ihnen die Tests sukzessive ĂŒber eine moodle Plattform anbieten. Dann erhalten Sie direktes automatisiertes Feedback um Ihren Lernfortschritt optimal zu ĂŒberprĂŒfen.
Projektleitung Mario Schmitz
| |
Projektmitarbeiterinnen
|
Gefördert durch das Ministerium fĂŒr Wissenschaft, Forschung und Kultur aus Mitteln des EuropĂ€ischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.