Termine und Veranstaltungen
Termine und Veranstaltungen
In diesem Jahr findet die Kinder- und Jugenduni der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) in Kooperation mit der Bürgerstiftung Barnim Uckermark digital statt. Schülerinnen und Schüler können sich über Live-Vorlesungen und Webinare von Lehrenden, Promovierenden und Studierenden freuen und somit einen kleinen Einblick über die Themenvielfalt der nachhaltigen Entwicklung der HNEE bekommen.
Für die Klassenstufen 5 und 6 wird es am Vormittag eine Online-Vorlesung über die anpassungsfähigen Waschbären und deren Verbreitung und im Anschluss ein Webinar über die Welt der Biosphärenreservate geben. Im Nachmittagsprogramm können die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 1 Wissenswertes zum Thema Moore erfahren. In einem darauffolgendem Webinar wird das Thema Wald und dessen Zukunft in der Klimakrise näher unter die Lupe genommen.
Hinweis: Eine Anmeldung ist nur noch für die Vorlesungen bis zum 11.3.2021 möglich.
Weitere Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung finden Sie hier: www.hnee.de/kinderUni
Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Emilia Sinkeviciute
Koordinatorin der Kinder- und Jugenduni an der HNEE
Tel.: 03334 657-209
offeneHochschule@hnee.de
Zum 4. Mal wird der Eco-Good-Award verliehen
Am 14. April 2020 zeichnet eine Jury des Fachbereichs Nachhaltige Wirtschaft der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) eine studentische Projektgruppe mit dem Eco-Good-Award aus. Studierende des Moduls "Betriebliches Umweltmanagements" waren aufgerufen, sich mit ihren Projekten, die Impulse für eine gesellschaftliche Veränderung in Sachen Umweltbewusstsein setzen, einzubringen. Hierfür wurden 23 aktuelle Transferprojekte zu unterschiedlichen Nachhaltigkeitsthemen eingereicht.
Zeit: 11:00 - 11:45 Uhr
Ort: nbc
Ansprechpartner: thoralf.buller@hnee.de
SAVE THE DATE // Tag der offenen Tür - 3. Online Hochschulinformationstag der HNEE |
Seien Sie gespannt und erleben Sie die vielfältige Hochschule, wenn Sie am 5. Juni 2021 wieder ihre digitalen Räume öffnet.
|
10 Jahre Unternehmertag: Impulse, Kontakte, Perspektiven
Datum: 16. Juni 2021; von 15 bis 19 Uhr
Ort: Waldcampus der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Alfred-Möller-Str.1, 16225 Eberswalde
Ansprechpartnerin: Anja Stache, Mitarbeiterin im InnoSupport Forschung| Gründung| Transfer
Telefon: (03334)657-113 anja.stache@hnee.de
Programm
ab 15 Uhr Anmeldung und Ankommen
Präsentation der Organisatoren und erste Gespräche bei Kaffee und Kuchen; Besichtigung v. Waldcampus/ Technikum möglich
16.00 Uhr Begrüßung und Einführung
Begrüßung durch den Präsidenten der HNEE (N.N.) und Paul Rehfeld, BVMW als Initiator des Unternehmertages
16.15 Uhr Preisverleihung
Übergabe des Existenzgründerpreises (plus Preis für Unternehmensnachfolge) des Netzwerkes Barnim-Uckermark durch die Landräte Barnim/ Uckermark und Vorstellung der Existenzgründer*innen
16.45 Uhr Impulse aus Sicht von…
- Ein Blick von außen auf die HNEE durch Sebastian Turner, ehem. Herausgeber des Tagesspiegels
- Kreiswerke Barnim GmbH/ Christian Mehnert/ Geschäftsführer
- Hr. Menter (Präsidium Unternehmerverband Uckermark)/ Prof. Heike Walk (HNEE) (Genossenschaft zur Unternehmensnachfolge
- weitere sind angefragt (Stand: Februar 2021)
18:30 Uhr Get Together
Moderation: Prof. Dr.-Ing. Alexander Pfriem | Vizepräsident für Forschung und Transfer HNEE und Silvio Moritz | Geschäftsführer ICU